Thema öffentlich beraten – Evangelische Schule: Fraktionen von SPD und Grünen für Diskussion im Rat

Die Ratsfraktionen von SPD und Bündnisgrünen sind entschieden dafür, die Frage, ob es in Osnabrück zur Gründung einer Evangelischen Schule kommen soll, in öffentlicher Stadtratssitzung zu diskutieren.

„Eine so gravierende Frage gehört in jeder wichtigen Phase in die öffentliche Debatte“, erklärten die beiden Fraktionsvorsitzenden Ulrich Hus (SPD) und Michael Hagedorn (Bündnis 90/Die Grünen). Beide kündigten eine entsprechende Initiative ihrer Fraktionen für die nächste Ratssitzung am 17. Juli an.

Die Planung der Verwaltung sieht dagegen vor, dass – nach einer öffentlichen Meinungsbildung im Schul- und Sportausschuss am Donnerstag – der nichtöffentlich tagende Verwaltungsausschuss abschließend darüber entscheidet, ob offizielle Verhandlungen mit der Evangelischen Kirche aufgenommen werden. Beschlossen werden sollen dabei auf jeden Fall bereits konkrete Bedingungen für eine Übernahme des Schulzentrums Eversburg. Aus Sicht der Landeskirche soll diese bereits zum 1. August 2008 erfolgen. Dies wiederum stellt nach Auffassung der beiden Fraktionsvorsitzenden ein weiteres Argument dafür dar, schnellstmöglich eine öffentliche Debatte im Rat zu führen, an der sich alle Ratsmitglieder beteiligen können.

„Eine öffentliche Diskussion und die Herbeiführung eines eindeutigen Beschlusses dürften im Interesse aller Beteiligten sein, um zu wissen, ob weitere Planungen hier Sinn machen oder nicht“, erklärten die Vorsitzenden.

Fragen zu diesem Artikel

Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zum Artikel mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.