Der Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen mit allen negativen Folgen für die Entwicklung wird von allen Seiten festgestellt und beklagt. Um einen Beitrag dazu zu leisten, die Hemmschwelle für eine sportliche Betätigung möglichst niedrig zu halten, hat der Rat in seiner Sitzung am 01. April 2008 einstimmig beschlossen, die Sportvereine zu bitten, Kindern und Jugendlichen mit Osnabrück-Pass die Mitgliedschaft ohne Erhebung eines Mitgliedsbeitrages zu ermöglichen.
Ich frage die Verwaltung:
1. Was hat die Verwaltung bisher unternommen, um diese Bitte des Rates an die Vereine heranzutragen und über die Hintergründe zu informieren?
2. Welche Sportvereine sind inzwischen der Bitte des Rates gefolgt?
3. Falls es Nennungen zu 2. gibt: Ist dies der Sozialverwaltung mitgeteilt worden, damit die Betroffenen von den Vergünstigungen Kenntnis erlangen?
Die Verwaltung beantwortet die Anfrage wie folgt:
Zu 1:
Nach der öffentlichen Bitte des Rates vom 01.04.2008 hat es am 07.05.2008 noch einmal einen öffentlichen Appell in der Neuen Osnabrücker Zeitung durch den Sozialdezernenten Herrn Sliwka und den Fachbereichsleiter Soziales und Gesundheit, Herrn Kunze, gegeben, in dem alle Vereine, Verbände, Institutionen aber auch freie Wirtschaft angesprochen worden sind, Vergünstigungen für Osnabrück-Pass-Inhaber zu prüfen und zu gewähren. Eine ausschließliche und explizite Ansprache an alle Osnabrücker Sportvereine ist nicht erfolgt. Die Sportverwaltung wird in der nächsten „Sport-Info“ des Stadtsportbund Osnabrück e.V. einen entsprechenden Hinweis geben, damit zumindest jeder dem SSB angehörige Verein informiert ist.
Zu 2:
Weder der Sportverwaltung noch dem Stadtsportbund Osnabrück e.V. (SSB) liegen konkrete Meldungen vor, dass Vereine auf diesen Appell bislang reagiert haben. Der SSB überprüft aber im Rahmen der Bestandsmeldungen der Vereine die derzeitigen Beitragsstrukturen der angeschlossenen Vereine. Sollten sich hier Hinweise auf einen Beitragsverzicht bei Osnabrück-Pass-Inhabern ergeben, wird die Sportverwaltung informiert.
Zu 3:
Entfällt.
Beratungsverlauf:
Auf Nachfrage von Frau Graschtat sagt Herr Oberbürgermeister Pistorius zu, dass die Verwaltung die Vereine im Sinne des zitierten Ratsbeschlusses gezielt informieren werde. Er verweist auf die in Sportvereinen vorherrschende Ehrenamtlichkeit.
Frau Thiel verweist darauf, dass Sportvereine bereits zahlreiche Vergünstigungen unter sozialen Aspekten einräumen.
Fragen zu dieser Anfrage
Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier mit uns in Kontakt treten.