Nach Auffassung der Ratsfraktionen von SPD und Grünen sind weitere erhebliche Anstrengungen notwendig, um die städtischen Klimaschutzziele zu erreichen. In diesem Sinne sprechen sie sich dafür aus, die Förderung der Windkraftnutzung auszuweiten.
„Wir begrüßen ausdrücklich, dass das Planverfahren für den Ausbau der Windkraft auf dem Piesberg durch die Stadtwerke auf den Weg gebracht wurde“, erklärten die Fraktionsvorsitzenden Ulrich Hus und Michael Hagedorn. „Wir wollen deswegen klären, inwieweit weitere Windkraftstandorte in Stadt und Umland Osnabrücks in Frage kommen“, so die energiepolitischen Sprecher Frank Henning und Volker Bajus.
Beiden Fraktionen ist dabei bewusst, dass in einer sehr dicht besiedelten Stadtregion wie Osnabrück das entsprechende Freiraumpotential nur begrenzt zur Verfügung stehe.
„Wir werden uns aber auf jeden Fall aktiv dafür einsetzen, jede sinnvolle Möglichkeit der sanften Energieerzeugung zu prüfen“, kündigten die Ratsmitglieder an.
Fragen zu diesem Artikel
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.