Entwicklung der Einbürgerungszahlen (SPD-Fraktion)

Folgt man Berichten der Tagespresse in anderen Städten (Nordwestzeitung vom 23. September 2008 sowie Hannoversche Allgemeine vom 18. September 2008), sind dort – im Vergleich zum Vorjahr – erheblich verringerte Einbürgerungszahlen zu verzeichnen. Als mögliche Ursache wird unter anderem der neue Einbürgerungstest genannt.

Wir fragen die Verwaltung:

1. Wie hat sich die Zahl der Einbürgerungen in der Stadt Osnabrück innerhalb der letzten Jahre entwickelt?

2. Falls ein Rückgang festzustellen ist: Welche Erkenntnisse liegen über dessen Ursachen vor?

Die Verwaltung beantwortet die Anfrage wie folgt:

Zu 1.:
Die Anzahl der eingebürgerten Personen hat sich seit 2006 wie folgt entwickelt:

 2006  534
 2007  366
 2008 (bis 30.9.)  197

Zu 2.:
Die Verwaltung vermutet die Ursache für den Rückgang der Einbürgerungszahlen in der Gesetzesänderung vom 19. August 2007. Seither müssen alle Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet und den Einbürgerungsantrag nach dem 30.3.2007 gestellt haben, die Anforderungen der Sprachprüfung zum Zertifikat Deutsch in mündlicher und schriftlicher Form erfüllen. Zuvor war lediglich ein einfacher Sprachtest erforderlich, der bei der Einbürgerungsbehörde abgeleistet werden konnte.
Auswirkungen der erst ab 1. September 2008 eingeführten Einbürgerungstests sind noch nicht spürbar. Es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass diese Maßnahme zu einem weiteren Rückgang der Einbürgerungszahlen führt.

Fragen zu dieser Anfrage

Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zur Anfrage mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.