Gutachten wurde nicht einmal gelesen – Arena-Planung: SPD-Fraktion stellt sich hinter den Oberbürgermeister

„Wenn der Oberbürgermeister betont, dass die Osnabrücker Arena-Planungen eine interessante Perspektive darstellen, die es in Anbetracht der Finanzlage gleichwohl sorgsam zu prüfen gilt, dann steht die SPD-Fraktion dahinter. Fragwürdige Bewertungen aus den Reihen der CDU-Fraktion widersprechen allen Regeln einer seriösen Betrachtung“, betonen für die SPD-Ratsfraktion der Vorsitzende Ulrich Hus und das Frank Henning, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt.
Der von der Unionsfraktion zu einer Veranstaltung eingeladene Referent habe selbst öffentlich bekannt, das dem Rat vorgestellte Gutachten zum Arena-Bau gar nicht gelesen zu haben. „Wie kann man ohne jedwede Kenntnis der Dinge zu solchen Wertungen kommen?“ fragt sich Hus.
Frank Henning rief die im Gutachten entwickelten Kosten in Erinnerung. Seriöserweise dürfe man nämlich nicht allein die Bau- und Unterhaltungskosten einer Arena darstellen, sondern auch die alternativ anfallenden Mittel für eine Stadthalle, die dann zu modernisieren sei.
Henning: „Die im Falle eines Arena-Verzichts zwingende Stadthallen-Sanierung kostet – gutachterlich ermittelt – 13 Mio. Euro, woraus sich eine jährliche Belastung von 2,52 Mio. Euro ergibt. Eine fertige Arena kostet danach pro Jahr vergleichsweise nur 2,2 Mio. Euro. Dies alles bei weit mehr Sport- und Unterhaltungs-Events mit wesentlich mehr Gästen.“ Hus und Henning betonten, dass vom Rat auf dieser Zahlenbasis und unter Berücksichtigung der städtischen Finanzlage eine sachliche Abwägung vorgenommen werden müsse.

Fragen zu diesem Artikel

Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zum Artikel mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.