Nach Presseberichten (vgl. Neue OZ vom 19.08.2009) soll die Postfiliale in der Lotter Straße geschlossen werden. Die Filiale erfreut sich bei vielen Einwohnern aller Altersgruppen und Nationalitäten einer starken Beliebtheit und gilt – nicht zuletzt aufgrund der überaus sachkompetenten und kundenfreundlichen Beratungsaktivitäten der Mitarbeiterschaft – als sehr stark frequentiert.
Wir fragen die Verwaltung:
1. Wie stellt sich der genaue Sachstand dar?
2. Ergeben sich Möglichkeiten, die Schließung in der berichteten Form zu verhindern?
3. Werden Möglichkeiten gesehen, die entfallenen Angebote in anderweitiger Weise auszugleichen?
Die Verwaltung beantwortet die Fragen wie folgt:
Zu 1:
Es trifft zu, dass die Deutsche Post auch den Filialstandort in der Lotter Str. 75 in eine Partnerfiliale umwandeln wird. Dies soll bis Ende 2011 geschehen. Die Post würde, wie auch schon in der Vergangenheit praktiziert, die Stadt über den bevorstehenden Wechsel spätestens drei Monate vor der konkreten Realisierung informieren. Ein genauer Zeitpunkt, an dem die Deutsche Post ihre Akquisebemühungen für eine Partnerfiliale startet, ist aktuell noch nicht festgelegt. Soweit dieser Termin feststeht, wird zunächst das Personal der Postfiliale informiert und am gleichen Tag wird der Oberbürgermeister unterrichtet.
Zu 2:
Nein, denn die Grundsatzentscheidung zur Umwandlung bundesweit aller Postfilialen in Partner-
Filialen ist bereits vor geraumer Zeit getroffen und mehrfach durch die Medien gegangen. Die Post will mit der Umwandlung eine Überführung der alten Strukturen in ein im Wettbewerb erprobtes und besser gerüstetes Filialenmodell herbeiführen. Dabei betont die Post, dass sie eine Versorgung mit Postdienstleistungen für den angesprochenen Bereich weiterhin sicherstellen wird, unabhängig vom Fall des Postmonopols am 31. Dezember 2007.
Zu 3:
Es ist seitens der Deutschen Post vorgesehen, dass ein Kaufmann in seinen eigenen Räumen
neben seinem Hauptgeschäft und mit seinem von der Post geschulten Personal die gewohnten
Postdienstleistungen anbietet. Angestrebter Vorteil für die Postkunden wären dabei auch die bei
Partnern üblicherweise attraktiveren Öffnungszeiten. Entsprechend der Nachfrage vor Ort wird
die Partner-Filiale dieselben Dienstleistungen anbieten, wie bisher eigenbetriebene Postfilialen.
Fragen zu dieser Anfrage
Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier mit uns in Kontakt treten.