Im Mai 2011 wurden Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie zum Bahnhof Rosenplatz vorgelegt.
Die Erstellung des Gutachtens wurde begleitet von Vertretern der Landesnahverkehrsgesellschaft
Niedersachsen (LNVG), der Stadt Osnabrück, den Betreibern der Schieneninfrastruktur
(DB und VLO) sowie der Planungsgesellschaft Nahverkehr Osnabrück (PlaNOS).
Ergebnis des Gutachtens ist, dass der Bau eines Haltepunktes am Rosenplatz baulich und
betrieblich machbar ist.
Für die Stadt Osnabrück hat die Einrichtung eines Bahnhaltepunktes am Rosenplatz eine
herausragende Bedeutung. Mit dieser Maßnahme würde die Erreichbarkeit Osnabrücks verbessert
und das Mobilitätsangebot in der Region in Form eines umweltgerechten Verkehrssystems
weiterentwickelt. Die südliche Innenstadt mit dem Rosenplatz und ihrer zentralen
Achse zum Neumarkt würde erheblich aufgewertet.
Der Rat der Stadt Osnabrück erneuert seinen Beschluss vom 25.09.2007 und fordert das
Land Niedersachsen bzw. die Landesnahverkehrsgesellschaft auf, die Errichtung eines Haltepunktes
am Rosenplatz vorzusehen und die hierfür erforderlichen Untersuchungen und
Maßnahmen in die Wege zu leiten.
Beratungsverlauf:
Herr Ratsvorsitzender Thöle weist darauf hin, dass der Antrag von allen Ratsmitgliedern getragen
und insofern auf eine Aussprache verzichtet werde. Er hebt das hohe Interesse aller Ratsmitglieder
an der Angelegenheit hervor. Er bittet die Verwaltung dafür Sorge zu tragen, dass
das Anliegen des Rates weitergeleitet wird und sich die Verwaltung darum bemüht, dass hierüber
in der Tagespresse eine entsprechende Berichterstattung erfolgt.
Beschluss:
Im Mai 2011 wurden Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie zum Bahnhof Rosenplatz vorgelegt.
Die Erstellung des Gutachtens wurde begleitet von Vertretern der Landesnahverkehrsgesellschaft
Niedersachsen (LNVG), der Stadt Osnabrück, den Betreibern der Schieneninfrastruktur
(DB und VLO) sowie der Planungsgesellschaft Nahverkehr Osnabrück (PlaNOS).
Ergebnis des Gutachtens ist, dass der Bau eines Haltepunktes am Rosenplatz baulich und betrieblich
machbar ist.
Für die Stadt Osnabrück hat die Einrichtung eines Bahnhaltepunktes am Rosenplatz eine herausragende
Bedeutung. Mit dieser Maßnahme würde die Erreichbarkeit Osnabrücks verbessert
und das Mobilitätsangebot in der Region in Form eines umweltgerechten Verkehrssystems weiterentwickelt.
Die südliche Innenstadt mit dem Rosenplatz und ihrer zentralen Achse zum Neumarkt
würde erheblich aufgewertet.
Der Rat der Stadt Osnabrück erneuert seinen Beschluss vom 25. September 2007 und fordert
das Land Niedersachsen bzw. die Landesnahverkehrsgesellschaft auf, die Errichtung eines Haltepunktes
am Rosenplatz vorzusehen und die hierfür erforderlichen Untersuchungen und Maßnahmen
in die Wege zu leiten.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen.
Der Beschluss wird einstimmig angenommen.
Fragen zu diesem Antrag
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Antrag können Sie hier mit uns in Kontakt treten.