Die SPD-Ratsfraktion wird sich dafür einsetzen, den Schul- und Vereinssport in der Halle der Schölerberger Käthe-Kollwitz-Schule zumindest für die nächsten Jahre abzusichern. „Auch wenn der Schulbetrieb 2015 ausläuft, sind wir es Kindern und dort Sporttreibenden schuldig, für allseits tragbare Lösungen zu sorgen“, sicherten für die SPD-Fraktion deren stellvertretende Vorsitzende Uwe Görtemöller und Christel Wachtel zu.
Um Verständnis bat Görtemöller dafür, dass angesichts der Finanzlage der Stadt und im Hinblick auf eine Gleichbehandlung anderer Schulen und Sportvereine nicht alles gemacht werden könnte, was wünschenswert sei. Bauliche Maßnahmen müssten aber auf jeden Fall sicherstellen, dass die Halle nutzbar bleibe. „Niemand muss Angst haben“, so der Ratsherr, „dass hier ab morgen die Lichter ausgehen.“
Christel Wachtel wies als für den Wahlkreis verantwortliche Ratsfrau darauf hin, dass eine langfristige Sicherung der Halle über 2015 hinaus voraussetze, dass alle Beteiligten sich in aller Ruhe sachlich über entsprechende Möglichkeiten verständigten: „Im Runden Tisch Schölerberg und auch von Sportvereinsmitgliedern ist angeregt worden, dabei auch eine Überlassung des Gebäudes an den SC Schölerberg nach dem Vorbild der Voxtruper Halle einzubeziehen, was wir gern ermöglichen werden.“
Uwe Görtemöller, Vorsitzender des örtlichen Schul- und Sportausschusses, wartet mit Interesse darauf, dass die Verwaltung das angekündigte Konzept zur Sanierung der Sporthalle vorlegen wird. „Deshalb“, so der SPD-Sprecher, „sollte der Sportverein keinesfalls darauf verzichten, weitere Kurse und Nutzungskonzepte zu planen.
Fragen zu diesem Artikel
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.