Die Verwaltung wird beauftragt, am Geburtshaus von Hans Calmeyer in der Martinistraße 17 – das Einvernehmen mit dem Hausbesitzer vorausgesetzt – eine Gedenktafel über Leben und Wirken Hans Calmeyers anzubringen. Für eine würdige Einweihung der gewünschten Tafel ist der 08. Mai 2012 als Tag der Befreiung von der NS-Diktatur vorzusehen.
Beratungsverlauf:
Herr Koentopp begründet den Antrag namens der SPD-Fraktion. Er verweist auf die
maßgeblichen Verdienste von Hans Calmeyer, die unter anderem durch die posthume
Verleihung der Möser-Medaille gewürdigt wurden. Ihm soll im Konzept zur Erinnerungskultur
der Stadt Osnabrück eine angemessene Position eingeräumt werden – dies soll durch die
Anbringung einer Gedenktafel an seinem Geburtshaus unterstützt werden.
Herr Mierke bezeichnet die Verdienste Hans Calmeyers dieser Anerkennung wert und
signalisiert seine Zustimmung, sofern die Hauseigentümer sich mit dem Vorhaben
einverstanden erklärt haben.
Frau Jabs-Kiesler hebt hervor, dass den Verdiensten und der Persönlichkeit Hans
Calmeyers in Osnabrück über lange Jahre nicht die ihr zukommende Beachtung
entgegengebracht wurde.
Herr Dr. Thiele spricht sich namens der FDP-Fraktion für die Annahme des Antrages aus
und auch dafür, über die Anbringung einer Plakette hinaus, das Andenken an Hans
Calmeyer und seine Verdienste wach zu halten.
Herr Cheeseman stimmt namens der Fraktion Die Linken dem Antragsinhalt ebenfalls zu. Er
sieht in der Vorgehensweise der Mitglieder der Zählgemeinschaft einen Widerspruch zu dem
in der vergangenen Ratssitzung verabschiedeten Vorgehen zum Konzept
„Erinnerungskultur“.
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, am Geburtshaus von Hans Calmeyer in der Martinistraße 17
– das Einvernehmen mit dem Hausbesitzer vorausgesetzt – eine Gedenktafel über Leben
und Wirken Hans Calmeyers anzubringen. Für eine würdige Einweihung der gewünschten
Tafel ist der 08. Mai 2012 als Tag der Befreiung von der NS-Diktatur vorzusehen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig beschlossen.
Fragen zu diesem Antrag
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Antrag können Sie hier mit uns in Kontakt treten.