Menschen brauchen Klarheit – Dammer Hof in der Dodesheide: SPD-Fraktion bittet um Aufklärung

„Wir können die Sorgen vieler Dodesheider Bürger über den Zustand des Platzes Dammer Hof sehr gut verstehen. Auch wenn die Stadt hier nicht unmittelbar zuständig ist, sollten sich ja vielleicht doch Möglichkeiten ergeben, die von vielen zu Recht beklagte Situation zu verbessern“, erklärte der stellvertretende Vorsitzende und Sprecher der SPD-Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, Ulrich Hus.

Im öffentlichen Teil der nächsten Ausschuss-Sitzung am 17. Januar will seine Fraktion darum die Verwaltung bitten, einen Sachstandsbericht abzugeben und dabei konkrete Fragen zu klären. Hus: „Uns interessiert beispielsweise das Wegerecht im Rahmen des gültigen Bebauungsplans, zumal immer mehr Fahrzeuge den Platz verengen, obwohl dieser offensichtlich nicht als Parkplatz, sondern als frei begehbare Fläche vorgesehen ist.“

Mit Recht kritisierten viele Anwohner – zuletzt anlässlich des Bürgerforums am 7. November – auch den beklagenswerten baulichen Zustand des Platzes. Deshalb sollte die Verwaltung hier dringend Aussagen zur Verkehrssicherungspflicht machen. Auch wenn die Stadt nicht Eigentümerin des Platzes sei, dürfe es nicht widerstandslos hingenommen werden, wenn sich vor Ort am Boden fast nur noch beschädigte Betonplatten befänden und mancherorts sogar Stolperfallen drohten.

„Betrachtet man die Chancen, die sich für das Areal infolge der Bebauung des Bereichs nördliche Knollstraße und des starken Zuzugs junger Familien ergeben, sollten wir gemeinsam mit dem Eigentümer alle Chancen nutzen, den Platz zu einem gern besuchten Begegnungsraum – womöglich auch mit Außengastronomie – zu entwickeln. Das Potenzial dazu hat er allemal“, ist sich der SPD-Sprecher sicher.

Fragen zu diesem Artikel

Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zum Artikel mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.