„Die Aussagen von Bündnis 90/Die Grünen, die Entlastungsstraße West zerstöre das Natruper Holz sind einfach unwahr und verunsichern die Bürgerinnen und Bürger. Die neue Straßenführung wird keineswegs durch das Naherholungsgebiet führen, sondern östlich davon entlang gehen.“, betonen Frank Henning, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und Ulrich Hus, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.
Es zeige schon fast schizophrene Züge, wenn die Grünen einerseits – richtigerweise – den Neumarkt vom Individualverkehr befreien wollen, andererseits aber keine Perspektive bieten, den Verkehr innerstädtisch umzuleiten, verdeutlichen Henning und Hus die Situation. „Am Wall leben ca. 18.000 Menschen, die durch den aktuellen Verkehr bereits genug belastet werden. Die Grünen wollen diese Bürgerinnen und Bürger also noch mehr belasten und Ihnen eine Vielzahl mehr an PKWs und LKWs vor die Türen schicken. Das kann es doch nicht sein!“, empört sich Frank Henning.
„Die SPD-Ratsfraktion ist in Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern im Übrigen stets fair umgegangen. Wir haben immer gesagt, dass die Entlastungsstraße natürlich auch für den LKW-Verkehr freizugeben ist, um eine entscheidende Verkehrsentlastung in der Osnabrücker Innenstadt herbeizuführen“, erläutern Henning und Hus gemeinsam. Diese Meinung zeige sich jetzt auch aufgrund der finanziellen Unterstützung seitens des Landes als richtig. Ohne LKW-Verkehr auf der Entlastungsstraße West werde das Land Niedersachsen keine Fördergelder bereitstellen, hieße es aus dem Wirtschaftsministerium, so Henning und Hus.
Fragen zu diesem Artikel
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.