Entlastungsstraße West Jetzt e.V.! – CDU und SPD gründen gemeinsame Initiative

„Wir werden zusammen für die Entlastungsstraße West in einer überparteilichen Initiative werben. Die Osnabrückerinnen und Osnabrücker haben am 25. Mai 2014 die Möglichkeit, mit ihrem Ja bei der Bürgerbefragung den Weg für den Bau dieser wichtigen Infrastrukturmaßnahme frei zu machen.

Die Trasse wird über ein Dutzend Osnabrücker Straßen vom Westerberg bis zum Wall entlasten. Sie fördert Arbeitsplätze, Handel und Wirtschaft“, so Dr. E. h. Fritz Brickwedde (CDU) und Frank Henning (SPD), Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Osnabrück. CDU und SPD befürworten Planung, Finanzierung und Bau der Entlastungsstraße West mit je einer Richtungsfahrbahn und einer Straßenbreite von insgesamt 6,50 m. Hinzu kommen ein beidseitig mit Bäumen besetzter Pflanzstreifen mit jeweils 2,50 m und ein einseitiger Rad-/Gehweg mit 3 m. Grünstreifen und Radweg haben zusammengenommen insgesamt eine Breite von 8 m. Die eigentliche Fahrbahn ist 6,50 m breit. Die Entlastungsstraße soll als Allee die Zufahrtsstraße am Klinikum mit der geplanten Erschließungsstraße des Wissenschaftsparks verbinden. Sie wird Abstand halten zur Wohnbebauung und mit Lärmschutzmaßnahmen versehen werden. Auch beim Thema LKW-Verkehr sind sich CDU und SPD einig. „Ein LKW-Durchfahrtsverbot für die Entlastungsstraße West ist wegen der beiden Krankenhäuser zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr durch verkehrsrechtliche Maßnahmen umzusetzen. Kreisverkehre, Lichtsignalanlagen und Querungshilfen für Rad- und Fußgänger unterstreichen den Charakter einer Stadtstraße und erzeugen keinen überregionalen LKW-Verkehr. Wir unterstützen beide ein generelles LKW-Durchfahrtsverbot für Osnabrück. Entlastungsstraße West und Lückenschluss A 33 Nord tragen nach dem Masterplan Mobilität nachweislich wesentlich zur Reduzierung gesamtinnerstädtischer Verkehrsbelastungen bei“, so Brickwedde und Henning weiter. Sowohl für Christdemokraten als auch für Sozialdemokraten war die Entscheidung zur Gründung einer gemeinsamen Initiative schnell klar. „Wir wissen um die Wichtigkeit des Projektes. Ein Dutzend Osnabrücker Straßen werden entlastet, die heutigen Durchgangsverkehre in der Achse Mozartstraße/Lieneschweg/Händelstraße/Gluckstraße/Am Natruper Holz werden unterbunden und Universität, Hochschule, Handel und Wirtschaft werden verkehrlich besser erschlossen. Wir hoffen auf eine breite Unterstützung durch die Osnabrückerinnen und Osnabrücker“, so die beiden Fraktionsvorsitzenden Dr. E. h. Fritz Brickwedde und Frank Henning abschließend. Der offizielle Name des Vereins lautet: Entlastungsstraße West Jetzt e.V.!

Fragen zu diesem Artikel

Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zum Artikel mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.