„Die SPD spricht sich deutlich für Gespräche zur Einbindung unserer niederländischen Nachbarn in die Entwicklung des Flughafen Münster-Osnabrück aus“, betont der Fraktionsvorsitzende, Frank Henning (SPD). „Um diesen Prozess anzuschieben werden wir in der Ratssitzung am 29.07.2014 einen Antrag einbringen, der den Aufsichtsrat des FMO bittet, diesen Prozess positiv zu begleiten“, so der Fraktions-vorsitzende.
Im Laufe der Planungen für einen Flughafen in der niederländischen Nachbarschaft, zeigten die Beratungen mit der Europäischen Kommission, dass diese große Zweifel an der Marktkonformität der staatlichen Förderung hege. Diese Zweifel habe der niederländische Gebietsentwickler nicht kurzfristig ausräumen können, was eine zeitnahe Eröffnung des Flughafens verhindere, erläutern Henning und Hagedorn die aktuelle Situation.
„Nach dem daraus folgenden Verzicht der Gemeinde Enschede und der Provinz Overijssel sich für einen kommerziellen Zivilflughafen einzusetzen, besteht nun die große Chance durch die Einbindung der niederländischen Grenzregion den Flughafen Münster-Osnabrück weiterzuentwickeln und am hart umkämpften Flughafenmarkt zu stärken. Dies könnte nach unserer Auffassung zu einem Flughafen der gemeinsamen Euregio-Region führen, durch den alle Beteiligten profitieren würden“, so Henning abschließend.
Fragen zu diesem Artikel
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.