Zion GmbH zerstört die kulturelle Entwicklung in Osnabrück!

„Abenteuerliche Abschleppmethoden, Schikane der Design-Messe am Güterbahnhof, Klage gegen den Freiraum Petersburg, Zerschlagung der Jugendkulturtage, wir fragen uns, was die Osnabrücker Kulturlandschaft und ihr kreativen Köpfe noch alles von der Zion GmbH zu erwarten hat“, äußern sich Frank Henning, SPD-Fraktionsvorsitzender und Kerstin Lampert-Hodgson, jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion besorgt.

Die Entwicklung am Güterbahnhof in der Vergangenheit und aktuell lasse vermuten, dass die von der Stadt Osnabrück und dem Osnabrücker Rat anvisierte vielfältige Nutzung nicht im Interesse der Zion GmbH ist. Anders lasse sich die Zerstörung der seit Jahren dort gewachsenen Kreativwirtschaft von Seiten der Zion GmbH kaum erklären, äußert sich Kerstin Lampert-Hodgson entrüstet.

„Nun fallen auch noch die Jugendkulturtage dem Treiben der Zion GmbH zum Opfer, die ihre Räumungsklage ohne Fingerspitzengefühl einfach durchdrückt. Wir werden die weiteren Handlungsschritte der Zion GmbH ganz genau verfolgen und ihr, so oft es nötig ist, auf die Finger klopfen. Der Güterbahnhof soll zukünftig die Kulturlandschaft für alle Osnabrückerinnen und Osnabrücker bereichern und nicht zu einem Beispiel werden, wie man Kultur zerstört“, äußert sich Frank Henning abschließend.

Fragen zu diesem Artikel

Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zum Artikel mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.