Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt eine Prioritätenliste für städtische Fußgängerüberwege (FGÜ) im Umfeld von Schulen und Kindergärten sowie Altenpflegeeinrichtungen zu erstellen, die zukünftig, zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, mit blau-weißen Reflektoren ausgerüstet werden sollen. Zusätzlich sollen FGÜ mit problematischen Sichtverhältnissen in die Liste mit einbezogen werden.
Die Prioritätenliste ist im Stadtentwicklungsausschuss vorzulegen und dort zu beschließen. Die Finanzierung der Maßnahmen erfolgt aus dem Bereich Verkehrssicherheit.
Sachverhalt:
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt hat die Verwaltung am 17.01.2013 beauftragt in einem Pilotprojekt Erfahrungen mit blau-weißen Reflektoren im näheren Umfeld von Grundschulen und Kindergärten zu sammeln.
Die Verwaltung hat die FGÜ an der Wesereschstraße (Nähe KiTa) und an der Belmer Straße (Nähe Strothmannsweg) mit blau-weißen Reflektoren ausgerüstet.
In einer Mitteilungsvorlage vom 05.06.2014 sprach sich die Verwaltung dafür aus, die blau-weißen Reflektoren vermehrt im Stadtgebiet einzusetzen. Gründe hierfür waren u.a. die bessere Erkennbarkeit der FGÜ und die positiven Erfahrungen aus dem Landkreis Osnabrück.
Am 09.02. verunglückte ein Schüler an der Bramstraße beim Überqueren eines Zebrastreifens unmittelbar vor der Schule und wurde schwer verletzt.
gez. Heiko Panzer gez. Jens Meier
Fragen zu diesem Antrag
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Antrag können Sie hier mit uns in Kontakt treten.