Sachverhalt:
In der Sitzung des Betriebsausschusses des Osnabrücker Servicebetriebes am
15. April 2015 wurde das Thema Personalbedarf in der Straßenreinigung sehr
kontrovers diskutiert, allerdings auf unzureichender Informationsgrundlage.
Da der nächste Betriebsausschuss erst am 9. Juni 2015 terminiert ist und eine
Informationsaufbereitung bis zur Ratssitzung am 21.4.2015 zeitlich nicht leistbar ist,
wird die Verwaltung gebeten, die nachfolgenden Fragen im Organisations- Personal- und Gleichstellungsausschuss zu beantworten, um rechtzeitig die Planungen für den
Wirtschafts- und Stellenplan 2016 auf den Weg zu bringen.
Der Osnabrücker Servicebetrieb hat im vergangenen Jahr an einer Pilotstudie
„Demografische Wandel in öffentlichen Betrieben“ teilgenommen und sich
insbesondere mit der Arbeits- und Belastungssituation der überdurchschnittlich alten
Belegschaft auseinandergesetzt. Erfreulicherweise sind hier neue Lösungsansätze
für altersgerechte Arbeitsplätze gefunden worden, zugleich stellen sich aber auch
Fragen zur Personalausstattung, insbesondere in der Straßenreinigung:
1. Wie stellt sich die Stellenentwicklung in der Straßenreinigung in den letzten 10
Jahren dar? Welche Beschlüsse des Betriebsausschusses oder des Rates sind
bezogen auf die Personalausstattung in diesem Bereich in den letzten drei Jahren
gefasst worden?
2. Wie hoch waren die Fehlzeiten in den vergangenen drei Jahren und wie hoch ist
das Durchschnittsalter der Beschäftigten in der Straßenreinigung? In welcher Höhe
sind ggf. Überstunden angefallen? Wie wurden Personalengpässe
kompensiert?
3. Welche Maßnahmen hat die Verwaltung seit Vorliegen der Ergebnisse der
Pilotstudie zum demografischen Wandel im OSB im Hinblick auf die
Personalsituation in der Straßenreinigung ergriffen? Gibt es Empfehlungen aufgrund
dieser oder anderer Studien zur personellen Ausstattung in der Straßenreinigung?
Wann werden diese den Ratsgremien zur Kenntnis gegeben?
gez. Anita Kamp
Fragen zu dieser Anfrage
Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier mit uns in Kontakt treten.