Streikbedingte Betreuungsausfälle sollen unbürokratisch von der Verwaltung erstattet werden.
„Im Rahmen des aktuellen Streiks in den Kitas der Stadt Osnabrück, kommt es vermehrt zu Betreuungsausfällen für Kinder Osnabrücker Eltern. Alternative Betreuungsangebote müssen gesucht und vor allem auch bezahlt werden“, so die Fraktionsvorsitzenden der rot-grünen Zählgemeinschaft im Osnabrücker Rat, Frank Henning (SPD) und Michael Hagedorn (Bündnis 90/Die Grünen).
„Wir fordern daher in der nächsten Ratssitzung mit einem Eilantrag, dass nach dem Streik die Kita-Gebühren für die Tage an die Eltern erstattet werden, an denen ihre Kinder streikbedingt nicht in den städtischen Kitas betreut werden konnten.
„Die Erstattung ist nur recht und billig, denn durch den Streik kann die Stadt nicht ihre Betreuungsleistungen erbringen und spart ihrerseits hierfür die Personalkosten. Die Eltern dagegen haben Kosten und organisatorische Probleme, die Betreuung ihrer Kinder sicherzustellen. Mit diesem Antrag möchten wir den Osnabrücker Eltern im Rahmen unserer politischen Möglichkeiten entgegenkommen“, so Henning und Hagedorn abschließend.
Fragen zu diesem Artikel
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.