Beschluss:
Die Verwaltung wird um Prüfung gebeten, ob und unter welchen Bedingungen der Betrieb des historischen Karussells der Familie Telsemeyer für den Osnabrücker Weihnachtsmarkt dauerhaft gesichert werden kann. Insbesondere sollte durch Gespräche mit Dritten, wie z. B. den Stadtwerken, die Osnabrücker Bürgerstiftung oder die Sparkassenstiftung, geklärt werden, wie das Karussell der Familie Telsemeyer zukünftig weiterhin öffentlich zugänglich ist und ob es unter steuerlichen oder anderen Aspekten sinnvoll sein kann, das Karussell bspw. in eine Stiftung zu überführen.
Sachverhalt:
Das historische Karussell der Familie Telsemeyer ist nach eigenen Angaben über 100 Jahre alt und wurde bereits seit ca. 1905 auf den Osnabrücker Jahrmärkten betrieben. Seit 1921 im Familienbesitz, hat das Karussell, nach diversen anderen Standorten auf dem Osnabrücker Weihnachtsmarkt, seit 1977 seinen festen Platz auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus unserer Stadt. Mit großem Engagement und Eigeninitiative macht Ewald Telsemeyer jr. jedes Jahr aufs Neue den Marktplatz durch sein Karussell zu einem Anlaufpunkt für Groß und Klein. Der derzeitige Betrieb ist aus Sicht des Besitzers nur noch für einen begrenzten Zeitraum praktikabel, da durch das winterliche Wetter die Restaurationsarbeiten von Jahr zu Jahr aufwendiger und kostenintensiver werden. Es gilt hierfür eine Lösung zu finden, die den Erhalt des Karussells für die Stadt Osnabrück dauerhaft sichert. Hierbei sollte eine ständige Nutzungsmöglichkeit an einem wettergeschützten Standort ebenso in Betracht gezogen werden, wie auch unkonventionelle Nutzungsszenarien.
gez. Frank Henning
Fragen zu diesem Antrag
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Antrag können Sie hier mit uns in Kontakt treten.