SPD-Fraktion: Weiterer Baustein für bezahlbaren Wohnraum in Osnabrück

„Mit einer Rats-Initiative zum Dachgeschossausbau werden wir unseren Einsatz für bezahlbaren Wohnraum für alle Osnabrückerinnen und Osnabrücker weiter verstärken. Neue Baugebiete, Nachverdichtungen in zweiter Reihe, Wohnungen in städtischer Hand und die Möglichkeit der unbürokratischen Aufstockung von Wohnhäusern sind die Bausteine für eine Zukunft Osnabrücks mit ausreichend Wohnraum, für die sich die SPD-Fraktion vehement einsetzt“, erläutern Frank Henning, SPD-Fraktionschef im Osnabrücker Rat und Ulrich Hus, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, in einer aktuellen Pressemitteilung.
„Osnabrück muss das Angebot an Wohnraum erhöhen, um durch eine verbesserte Angebotsstruktur auch bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Der Ausbau von Dachgeschossen stellt eine Option dar, dieses Angebot zu steigern“, erläutert Ulrich Hus weiter. „Nicht nur, dass durch eine Aufstockung weniger Fläche versiegelt wird, auch spart man durch diese Vorgehensweise jede Menge Energie. Wird das Dachgeschoss überbaut, sinkt dort der Heizbedarf und bei bei einer energieeffizienten Bauweise, würde im neuen Dachgeschoss kaum zusätzliche Wärme verbraucht“, weiß Frank Henning zu berichten.
„Mit unserem Ratsantrag möchten wir eventuelle bürokratische Hemmnisse bei der Stadt Osnabrück vereinfachen bzw. beseitigen, damit mögliche Investitionen von Hausbesitzern nicht durch starre Verwaltungsvorschriften verhindert werden“, so Henning und Hus. „Das Potential in diesem Bereich ist groß und wir als SPD-Fraktion möchten alle Möglichkeiten nutzen, die das Wohnen in unserer Stadt bezahlbarer machen“, schließen die beiden SPD-Politiker ab.
Fragen zu diesem Artikel
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.