Ehrenamtliche Sprachlernhelfer brauchen unkomplizierte Unterstützung

SPD-Fraktion: Der Amtsschimmel wiehert

Frank Henning„In der Sache sind sich alle einig: Eine schnelle Integration von Flüchtlingen gelingt vor allem durch das Erlernen der deutschen Sprache. Die Stadt Osnabrück ist nun in der glücklichen Lage, dass über 70 Ehrenamtliche die Geflüchteten, die in unserer Friedensstadt Zuflucht gefunden haben, in einem freien Gebäude der Landwehrkaserne (ehemaliges Offiziers-kasino) unterrichten möchten – und was passiert: Nutzungsrechtliche Bedenken führen dazu, dass aktuell keine geeigneten Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt  werden – Der Amtsschimmel des Oberbürgermeisters wiehert mal wieder kräftig“, kann Frank Henning, SPD-Fraktionsvorsitzender nur kopfschüttelnd feststellen.

„Wir sind es ja von unserem Oberbürgermeister gewohnt, dass alles en détail geprüft wird bis die Schwarte kracht, wochenlange Hängepartien inklusive, doch gerade bei einem solch wichtigen Thema wie die Integration von Geflüchteten muss man als Chef der Verwaltung und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke AG auch mal den Mut haben, schnelle, unbürokratische Entscheidungen zu treffen“, erläutert Henning weiter. „ Ich frage mich – als Nicht-Jurist – was würde dem OB Schlimmes passieren, wenn man die Sicherheitsstandards für die Räumlichkeiten erfüllt und einfach die Sprachkurse im ehemaligen Offizierskasino der Landwehrkaserne durchführt? Hier ist Entscheidungsfreudigkeit gefragt und kein Versteckspiel hinter irgendwelchen Paragraphen“, so Frank Henning weiter.

Fragen zu diesem Artikel

Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zum Artikel mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.