Cricket auf dem Limberg

SPD-Fraktion für Einrichtung des Cricket-Bundesstützpunktes auf dem ehemaligen Kasernengelände

„Cricket ist nach Fußball die verbreiteste Sportart weltweit und erfreut sich auch in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Der Deutsche Cricket Bund (DCB) ist bestrebt in Osnabrück seinen Bundesstützpunkt einzurichten, um hier einen Trainings- und Spielbetrieb u.a. für die Deutsche Cricket-Nationalmannschaft aufzubauen. Die SPD-Fraktion unterstützt dieses Vorhaben und wird daher in der nächsten Ratssitzung einen entsprechenden Antrag einbringen“, erläutern Frank Henning, SPD-Fraktionsvorsitzender und Uwe Görtemöller, Bürgermeister der Stadt Osnabrück und sportpolitischer Sprecher der Rats-SPD.

„Cricket ist seit einiger Zeit bereits in Osnabrück etabliert. Unter dem Dach des TSV Osnabrück wurde im März vergangenen Jahres bereits eine eigene Cricketmannschaft gegründet“, weiß Uwe Görtemöller zu berichten. „Die Einrichtung des Cricketbundesstützpunktes stellt für Osnabrück eine große Chance dar, diesen Sport in unserer Stadt und überregional bekannter und noch beliebter zu machen. Osnabrück befindet sich direkt zwischen den deutschen Crickethochburgen Bremen/Hamburg und dem Ruhrgebiet und hat mit dem Gelände am Limberg eine potentielle Spielstätte, was den DCB auf uns aufmerksam gemacht hat“, führt Görtemöller weiter aus.

„Darüber hinaus könnte dieses Vorhaben von den Hauptsponsoren des DCB und durch Bundes- und Landesmittel gefördert werden. Sollte Cricket auch noch als Olympiasportart anerkannt werden, sind auch Förderungen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Internationalen Olympischen Komitees denkbar“, ergänzen Henning und Görtemöller abschließend.

Fragen zu diesem Artikel

Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zum Artikel mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.