SPD-Fraktion fordert Ausbau der Städtepartnerschaften
„Der Besuch der städtischen Delegation zum Fest „Accroche Coeurs“ in Angers war aus Sicht der SPD-Fraktion ein voller Erfolg. Wir haben viele Delegationen aus anderen Ländern und Partnerstädten kennengelernt, gemeinsame Veranstaltungen besucht und auch private Kontakte knüpfen können. In Zeiten einer immer mehr auseinanderdriftenden EU sind solche länderübergreifenden Zusammenkünfte mehr denn je notwendig, um das gegenseitige Verständnis in Europa zu fördern!“, berichten Kerstin Lampert-Hodgson, und Heidrun Achler als Teilnehmerinnen der SPD-Fraktion des Osnabrücker Rates.
„Neben einer ausführlichen Darstellung der kulturellen Projekte und Fördermöglichkeiten in Angers wurden uns auch neue Möglichkeiten in der E-Gesundheitsvorsorge im Krankenhaus von Angers präsentiert“, weiß Lampert-Hodgson zu berichten. „Wir nehmen in diesem Zusammenhang viele Anregungen mit, die wir versuchen werden auch in Osnabrück in die politischen Diskussionen einfließen zu lassen“, ergänzt Achler weiter.
„Eine wichtige Erkenntnis ist aber auch, dass wir unsere Kolleginnen und Kollegen des Rates animieren möchten, zukünftig verstärkt an den Delegationsreisen in die Osnabrücker Partner- und Freundschaftsstädte teilzunehmen. Die leider sehr geringe Anzahl von teilnehmenden Ratsmitgliedern in Angers, aber auch in der Vergangenheit in Twer oder Canakkale, darf nicht zu einem Abflauen unserer europäischen Freundschaften und der Verringerung unseres europäischen Engagements führen. Wir müssen uns weiterhin für ein starkes Europa einsetzen!“, schließen die beiden SPD-Politikerinnen ab.
Fragen zu diesem Artikel
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.