„SPD-Fraktion für beitragsfreien Kindergarten – ohne Wenn und Aber“
Pläne für Erhebung zusätzlicher Elternbeiträge wird von der SPD abgelehnt
„Die Pläne der Osnabrücker Stadtverwaltung zusätzliche Elternbeiträge für Betreuungszeiten über acht Stunden in unseren Kindergärten zu erheben, lehnen wir sehr deutlich ab. Die SPD-Fraktion steht seit Jahr und Tag für freie Bildung. Die Abschaffung der Elternbeiträge durch die SPD-geführte Landesregierung für das kommende Kindergartenjahr, ist daher nur eine logische Konsequenz unserer jahrelangen Bemühungen“, erläutern Frank Henning, SPD-Fraktionsvorsitzender, und Kerstin Lampert-Hodgson, familienpolitische Sprecherin der Rats-SPD, in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
„Für die SPD-Fraktion ist es daher unverständlich, warum überhaupt darüber nachgedacht wird, Zusatzbeiträge für die Osnabrücker Eltern zu erheben, wenn die Betreuung ihrer Kinder länger als acht Stunden dauert“, wundern sich Henning und Lampert-Hodgson.
„Die Osnabrücker Eltern können sich – wie in der Vergangenheit auch – in dieser Frage auf die SPD verlassen. Wir werden diesen Antrag – genau, wie die durch schwarz-grün zum 01.08. beschlossenen Beitragserhöhung für Krippen und Horte und die Abschaffung der Geschwisterregelung – ablehnen“, so die beiden SPD-Politiker.
„Wir appellieren eindringlich an die anderen Ratsfraktionen endlich zusammen mit der SPD die Eltern in Osnabrück zu ent- und nicht zu belasten. Wünschenswert für die Bildungsattraktivität unserer Stadt wäre ein einheitliches Bild in der Ratssitzung am 12.06., die SPD-Ratsfraktion würde sich sehr darüber freuen“, schließen Henning und Lampert-Hodgson ab.
Fragen zu diesem Artikel
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.