Anfängerschwimmen – Antrag der FDP-Fraktion – Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu TOP 4.9

Beschluss:

  1. Die Stadt Osnabrück übernimmt die Kosten des Schwimmunterrichts für Kinder (Anfängerschwimmen) vom 5. Lebensjahr an bis Abschluss Klasse 2.
  2. Die Vertreter des Aufsichtsrates der Stadtwerke Osnabrück AG werden angewiesen, in Verbindung mit dem DLRG und privaten Schwimmvereinen in den Bädern der Stadtwerke Osnabrück AG auf dafür einzurichtende Zeiten, Wasserflächen etc. hinzuwirken.
  3. Die Kosten sind darzustellen.

 

Die Stadt Osnabrück und die Stadtwerke Osnabrück sollen in einem Gesamtkonzept in einem ersten Schritt darstellen, welche aktuellen Wasserflächen in den Osnabrücker Bädern zur Verfügung stehen und wie diese durch Schulen und Schwimmvereine genutzt werden.

Darüber hinaus ist aufzuzeigen, wie hoch die Kosten für Schwimmkurse sind, wie viele und welche Art von Schwimmkursen angeboten werden, wie die Auslastung sich darstellt und wie teuer die Kurse für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind.

In einem zweiten Schritt soll in dem Konzept dargestellt werden, wie die Anzahl der Schwimmkurse erhöht werden kann, um möglichst vielen Kindern in Osnabrück die Möglichkeit zu bieten, so früh wie möglich das Schwimmen zu erlernen.

Die Ergebnisse sind dem Ausschuss für Finanzen, Infrastruktur und Beteiligungssteuerung und dem Schul- und Sportausschuss vorzulegen.

 

Sachverhalt

Die Begründung erfolgt mündlich.

 

gez. Frank Henning

Fragen zu diesem Antrag

Bei Fragen und Anregungen zu diesem Antrag können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zum Antrag mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.