SPD-Fraktion freut sich über Fonds zur Stärkung des Miteinander
„Vor gut einem Jahr ist der Schinkel in das Förderprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen worden, das vor Ort für eine nachhaltige Aufwertung des Stadtteils beitragen soll. Dafür werden in den nächsten Jahren mehrere Millionen Euro in den Schinkel fließen. Für einen Teilbetrag dieser Fördermittel hat der Rat der Stadt nun eine Förderrichtlinie für einen sogenannten Verfügungsfonds für das Sanierungsgebiet Schinkel verabschiedet“, berichten Frank Henning, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, und Heidrun Achler, Schinkelaner-Ratsfrau der SPD in einer Pressemitteilung.
„Für die Dauer des Förderprogramms stehen über diesen Fonds jährlich 5.000 Euro zur Verfügung, die im Stadtteil für kleinere Projekte verschiedenster Art genutzt werden können. Ziel ist es, Veranstaltungen und Projekte zu fördern, die das Miteinander im Stadtteil Schinkel in den Fokus stellen und die einen Beitrag zu mehr Teilhabe leisten“, weiß Henning zu berichten. „Dies können zum Beispiel Feste, Mitmach- und Spieleaktionen für Kinder, Bildungsangebote, Aktionen zur Verschönerung des Stadtteils wie z. B. Pflanzaktionen oder kulturelle Projekte wie Lesungen oder Ausstellungen sein. Auch Projekte zur Stärkung der Seniorenarbeit oder des Umweltbewusstseins und viele weitere mehr sind möglich und können im Rahmen des Verfügungsfonds finanziell unterstützt werden“, führt Achler weiter aus.
„Anträge können zum Beispiel von den Bewohnerinnen und Bewohnern im Schinkel, aber auch von Gewerbetreibenden oder Vereinen gestellt werden. Die einzelne Förderung wird als Zuschuss in Höhe von maximal 1.000 Euro gewährt. Mit dem nun beschlossenen Fonds haben Schinkelaner Bürgerinnen und Bürger und die vor Ort ansässigen Vereine und Gewerbe die Möglichkeit, ihre Ideen für ein besseres Miteinander im Stadtteil zu verwirklichen. Sollte sich der Fonds bewähren, können wir uns durchaus eine Erhöhung der Mittel vorstellen. Wir freuen uns auf viele spannende Projekte“, so Henning und Achler abschließend.
Fragen zu diesem Artikel
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.