Raumbedarfsplanung der Stadt Osnabrück – SPD-Fraktion

Sachverhalt:

 

Die SPD-Fraktion hat in diversen Ausschussitzungen einen konkreten Raumbedarfsplan für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung angefordert. Bis auf eine Flächendarstellung der aktuellen Büroräume ist uns leider keine konkrete Bedarfsplanung mitgteilt worden, die genau angibt, wie hoch der Bedarf an Büroflächen bei der aktuellen Mitarbeiterzahl bzw. bei der künftigen, mittelfristigen Mitarbeiterzahl ist.

In unterschiedichen Vorlagen wird den politischen Gremien nunmehr scheibchenweise mitgeteilt, dass neue Büroflächen an der Hannoverschen Straße, an der Hakenstraße und an der Bierstraße entstehen sollen, teilweise werden diese von Dritten angemietet.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:

 

  1. Besteht bei der Stadt Osnabrück ein Gesamtkonzept, welches eine konkrete Raumbedarfsplanung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beinhaltet und welches bspw. die Teilzeitquote, mobiles Arbeiten, die aktuelle Personalentwicklungsplanung u.ä. berücksichtigt? Wenn ja, bitten wir um Vorstellung dieses Konzeptes.

 

  1. Was braucht die Stadtverwaltung Osnabrück zukünftig konkret an Büroräumen für wie viele Arbeitsplätze von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und aus welchen Gründen?

 

  1. Welche Räumlichkeiten hat sie für die Bedarfe noch „in petto“ (z. B. das Gebäude der ehemaligen Paracelsus-Konzernzentrale, Hakenstraße etc.)

 

gez. Frank Henning

Fragen zu dieser Anfrage

Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zur Anfrage mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.