Beschluss:
Die Verwaltung plant prioritär eine neue Radwegeverbindung entlang der der Wersener Straße, Pagenstecher Straße, An der Bornau und im weiteren Verlauf der Natruper Straße. Um den notwendigen Raum für sichere und komfortable Radwege zu schaffen, wird ein umfassender Verzicht auf die vorhandenen öffentlichen Parkstreifen geprüft. Alle Parkplätze, die dem Ausbau dieser Radverkehrsverbindung zu Gute kommen, fallen weg. Der Wegfall von Bäumen und anderem Bewuchs ist soweit notwendig ebenfalls möglich.
Der zukünftige Radweg soll wie mit dem Radverkehrsplan beschlossen, mindestens ein Breitenmaß von 2,00 m (plus Markierungen) erhalten, um komfortabel zu sein und sowohl das Überholen als auch das Miteinander verschiedener umweltgerechter und schadstofffreier Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Notwendige Finanz- und Personalmittel werden durch Ausschöpfung des Haushalttitels und sofern notwendig durch Priorisierung sichergestellt. Sofern darüber hinaus weitere Personal- oder Sachkosten benötigt werden, erstellt die Verwaltung einen Vorschlag für die zuständigen Gremien.
Anlieger und die betroffenen Interessensvertretungen (IHK, etc.) werden in den Planungsprozess einbezogen.
Der Rat spricht sich für eine sehr zeitnahe Planung und Umsetzung aus.
Sachverhalt:
Die Begründung erfolgt mündlich.
gez. Frank Henning
Fragen zu diesem Antrag
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Antrag können Sie hier mit uns in Kontakt treten.