Risikogruppen verstärkt schützen – In Senioren- und Pflegeheimen strategisch auf SARS-CoV-2 und COVID-19 testen / Antrag der CDU-Fraktion – Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu TOP 5.2

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, einen Stufenplan zu entwickeln, um die Ansteckungsrisiken in den Osnabrücker Senioren- und Pflegeheimen sowie in den Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe zu reduzieren. Konkret soll diese Strategie folgendes beinhalten:

 

  1. Die Stadt Osnabrück entwickelt ein Stufenkonzept, das zunächst vorsieht, sämtliches Personal der o. g. Einrichtungen auf die Infektion mit SARS-CoV-2 sowie die Erkrankung an COVID-19 zu testen. Außerdem sollten die Bewohnerinnen und Bewohner bei Neu- oder Wiederaufnahme getestet werden.
  2. In einer zweiten Phase werden die Heimbewohner insgesamt in regelmäßigen Abständen und das Pflegepersonal fortlaufend untersucht und getestet.

 

Darüber hinaus wird die Verwaltung beauftragt, einen Stufenplan zu entwickeln, um ebenso die Ansteckungsrisiken in Krankenhäusern und Arztpraxen zu reduzieren. Konkret soll der erweiterte Stufenplan:

 

  1. eine Testung des Personals des städtischen Klinikums auf die Infektion mit SARS-CoV-2 sowie die Erkrankung an COVID-19 ermöglichen und
  2. darauf hinwirken, dass alle Träger des Gesundheitswesens unserer Region für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine o.g. Testung veranlassen.

 

Die Ergebnisse sind den zuständigen Fachausschüssen zeitnah mitzuteilen.

Sachverhalt:

Die Begründung erfolgt mündlich.

 

gez. Frank Henning

Fragen zu diesem Antrag

Bei Fragen und Anregungen zu diesem Antrag können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zum Antrag mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.