SPD-Fraktion unterstützt den Förderverein der Grundschule am Schölerberg e.V.

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Gesammelte Spenden der SPD-Ratsfraktion über 500 Euro übergeben

Das jährlich stattfindende Grünkohlessen der SPD-Fraktion wird traditionell dazu genutzt, Spenden einzusammeln, die dann an karitative Projekte in der Stadt Osnabrück weitergeleitet werden. „Mit dem ersten Teil der Spende konnte die SPD-Fraktion in diesem Jahr die Rechtsberatung für Bedürftige unterstützen, nun möchten wir – Corona-bedingt etwas verspätet – den zweiten Teil des Betrags dem Förderverein der Grundschule am Schölerberg zur Verfügung stellen“, erläutert das SPD-Grünkohlkönigspaar, Henrike Zierau und Heiko Schlatermund, in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

„Der Förderverein hilft seit seiner Gründung im Jahr 1996 unbürokratisch immer dann, wenn die finanziellen Möglichkeiten der Schule nicht ausreichen: Unterstützung gab der Förderverein in der Vergangenheit bspw. bei der Ausstattung der Schulbücherei, der Anschaffung von Pausenspiele (Springseile, Bälle, etc.) oder aber auch bei konkreten Aktionen der Grundschule wie z.B. Theateraufführungen oder Zirkusprojekte“, erläutern Zierau und Schlatermund weiter.

„Mit ihrer Spende möchte die SPD-Ratsfraktion die sehr gute und sinnvolle Arbeit des Fördervereins der Grundschule Schölerberg würdigen und finanziell helfen, dass auch zukünftig der Schulalltag positiv begleitet werden kann“, so Zierau und Schlatermund abschließend.

Foto (v.l.n.r.: Henrike Zierau (SPD), Heiko Schlatermund (SPD), Katrin Epheser (1. Vorsitzende des Fördervereins), Levi Wiswe (Schulsprecher 4. Klasse), Jule Doll (Schulsprecherin 2. Klasse), Insa Steinmeyer (Kassenwartin des Fördervereins))

Fragen zu diesem Artikel

Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zum Artikel mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.