Weiterentwicklung der Stadtbibliothek: Raumkonzept und werbliche Maßnahmen Eingangsbereich – Außenbereich – Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu TOP 3.2

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, die Weiterentwicklung der Stadtbibliothek weiter voranzutreiben.

  1. Vorhaben für das Jahr 2021:

 

  • a) Zur Verbesserung der Außenwahrnehmung werden in 2021 Finanzmittel in Höhe von 50.000 EUR für die Entwicklung und Umsetzung eines entsprechenden Konzeptes bereitgestellt.
  • b) Zur Verbesserung der Eingangssituation werden für die Neugestaltung des Eingangsbereichs und des Treppenhauses Finanzmittel in Höhe von 112.000 EUR bereitgestellt.
  • c) Die Verwaltung wird beauftragt, für die Umgestaltung des Eingangsbereichs Drittmittel in Höhe von 20.000 EUR einzuwerben. Werden die Drittmittel nicht in der erforderlichen Höhe eingeworben, werden konzeptionelle Anpassungen am Gesamtkonzept im Eingangsbereich vorgenommen.
  • d) Die Mittel für die Ausschreibung der Maßnahmen in Höhe von 162.000 EUR werden im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung freigegeben.
  • e) Für erste Schritte zur Fortschreibung der Architektenentwürfe zur Umgestaltung und Erweiterung des Gebäudes (Ideenskizze) werden 5.000 € bereitgestellt.

 

  1. Die Verwaltung wird darüber hinaus beauftragt auf Basis der Pläne für eine räumliche Erweiterung zu prüfen, ob mittelfristig eine noch viel weitgehendere Entwicklung der Stadtbibliothek im Sinne eines Dritten Ortes an einem anderen zentralen Ort in der Innenstadt (bspw. am Neumarkt) realisiert werden kann. Dabei soll auch die räumliche Verbindung mit dem EMR-Zentrum geprüft werden.

Sachverhalt:

 

Die Begründung erfolgt mündlich.

gez. Frank Henning

Fragen zu diesem Antrag

Bei Fragen und Anregungen zu diesem Antrag können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zum Antrag mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.