Beschluss:
Nach Beendigung der Baumaßnahme Rheiner Landstraße wird auf den Einbau neuer Kissen in der Mozartstraße verzichtet. Die Verkehrssituation wird in den folgenden Monaten genau beobachtet und bei einer objektiv zu verzeichnenden Verschlechterung wird die Verwaltung beauftragt Verkehrs- und Geschwindigkeitsreduzierungsmaßnahmen zu entwickeln. Diese werden dann dem Ausschuss vorgestellt.
Es werden auf Grundlage der für die Gluck- und Händelstraße im Juli 2019 erarbeiteten verkehrsberuhigenden Maßnahmen in der Mozartstraße folgende Maßnahmen geplant und kurzfristig umgesetzt: Einbau von Mittelinseln, Einengungen (die ein uneingeschränktes passieren durch Radfahrer ermöglichen), Markierungen von Einengungen und der Knotenpunkte (Wilhelmstraße, Pfitznerstraße, Max-Reger-Straße und Übergang zum Lieneschweg) mit dem langfristigen Ziel, an Knotenpunkten zu einem Belagwechsel zu kommen.
Diese werden dann dem Ausschuss im ersten Quartal 2020 vorgestellt
Sachverhalt:
Die Begründung erfolgt mündlich.
gez. Verena Kämmerling gez. Heiko Panzer