SPD-Fraktion wählt neue Fraktionsvorsitzende

Susanne Hambürger dos Reis einstimmig von den SPD-Fraktionsmitgliedern bestätigt

Die SPD-Fraktion hat in ihrer Sitzung am Montag, 25.01.2021, Susanne Hambürger dos Reis als neue Vorsitzende gewählt. Die 55jährige examinierte Krankenschwester ist seit 10 Jahren SPD-Mitglied und ab 2010 im Rat der Stadt Osnabrück vertreten. Bis 2016 war Hambürger dos Reis als hinzugewähltes Mitglied tätig, seit 2016 ist sie als Ratsmitglied für die SPD in den verschiedensten Ausschüssen und Aufsichtsräten aktiv.

„Ich freue mich über meine Wahl zur SPD-Fraktionsvorsitzenden im Osnabrücker Rat. Mir ist bewusst, dass das Amt zum einen eine hohe Verantwortung beinhaltet, aber andererseits auch eine große Menge an Gestaltungsmöglichkeiten mit sich bringt. Diese werde ich zusammen mit meiner Fraktion zum Wohle unserer Stadtgesellschaft versuchen zu nutzen und positiv auszufüllen“, so Susanne Hambürger dos Reis.

„Als Vorsitzende des Aufsichtsrats der Osnabrücker Wohnungsgesellschaft „WiO“ ist es mir ein besonderes Anliegen lebenswerten und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Es liegt dabei an uns, Wohnraum zu realisieren, der in Einklang mit Klima und Natur steht“, erläutert Hambürger dos Reis.

Weitere Themenschwerpunkte aus Sicht der neuen Vorsitzenden sind:

  • Die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer muss oberste Priorität haben. Der Ausbau des Radwegenetzes muss deutlich schneller erfolgen. Das Projekt „Mobile Zukunft“ wird weiterhin gestärkt und intensiv fortgeführt.
  • Die Verknüpfung von Wohnen und Mobilität am Beispielen von Quartiersgaragen. Damit zusammenhängend eine intelligente Verkehrswende, die das Auto nicht verdammt, aber eine gerechtere Straßenraumaufteilung herbeiführt.
  • Die SPD sieht es als ihre Aufgabe an, die lokalen Maßnahmen zur Mobilitätswende aber auch bei der Eindämmung des Klimawandels nicht zu einer sozialen Frage werden zu lassen. Im Gegenteil, wir verstehen beides als Chance für die wirtschaftliche Entwicklung. Wir wollen Klimaschutz und den Zugang zur nachhaltigen Mobilität für alle gesellschaftlichen Gruppen ermöglichen z.B. durch Förderung von regenerativer Stromversorgung für alle Haushalte und durch niedriger Preisen beim ÖPNV und beim Stadtteilauto.
  • Die Förderung der Elektromobilität und des zu beschleunigenden ÖPNVs.
  • Erhöhter kommunaler Einsatz für Pflegeberufe. Die Health House Gründung der WFO ist sehr positiv und muss zügig voranschreiten.
  • Gesamtheitliche Stadtentwicklung der Triangel Berliner Platz – Johanniskirche – Neuer Graben.
  • Kostenfreie Bildung und die Errichtung einer dritten Gesamtschule in Osnabrück.
  • Unterstützung der Kultur- und Kneipenszene durch ein kommunales Sondervermögen.

„Ich bedanke mich an dieser Stelle ausdrücklich sehr herzlich bei meinem Vorgänger im Amt, Frank Henning, der in der Funktion als SPD-Fraktionsvorsitzender elf Jahre lang die Geschicke der SPD im Rat der Stadt geprägt hat. Seine neue Aufgabe wird ihn zeitlich mindestens so beanspruchen, wie es der Vorsitz getan hat. Dafür wünsche ich ihm alles Gute und viel Glück und Erfolg“, schließt Hambürger dos Reis ab.

Fragen zu diesem Artikel

Bei Fragen und Anregungen zu diesem Artikel können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zum Artikel mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.