Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, im Stadtgebiet Flächen zu sondieren und nach Möglichkeit zu erwerben, um neue Kleingartengebiete zu schaffen oder bereits bestehende Anlagen ergänzen zu können.
Diese Flächen sollten vorzugsweise im Osten der Stadt liegen, um die dort vorhandenen Kleingartenanlagen zu vergrößern oder neue zu schaffen.
Hierbei ist auch zu prüfen, ob die Fläche Bornheide (B-Plan 628) sich ganz oder teilweise für die Schaffung von Kleingartenanlagen eignet.
Begründung:
Die Nachfrage nach Kleingärten ist in den vergangenen Jahren erheblich gewachsen. Die Gründe dafür liegen vor allem in der Corona-Pandemie, aber auch im zunehmenden Bau von Mehrgeschosswohnungen sowie im Wegfall von Grabelandflächen in der Gartlage. Dementsprechend besteht ein besonderer großer Bedarf im Osten der Stadt.
Allein der Kleingartenverein Weser-Esch im Stadtteil Schinkel-Ost bezifferte im Mai 2021 den nachweislichen Bedarf mit 127 Familien, die aktuell einen Kleingarten pachten möchten. In jeder Woche erhält der Vorsitzende des Vereinsvorsitzende bis zu 12 neue Anfragen.
Kleingärten bieten vor allem Familien die Möglichkeit, ihre wertvolle Freizeit sinnvoll zu nutzen, um eine Parzelle zu bewirtschaften. Bewirtschaften heißt: Ein Drittel des Gartens muss mit Obst und Gemüse angebaut werden.
Kleingartenanlagen sind jedoch nicht nur aus dieser Perspektive sinnvoll: Sie leisten darüber hinaus einen wertvollen Beitrag zur Erholung und zum Klimaschutz. Die genutzten Flächen werden kaum versiegelt und Obstbäume und Pflanzen wirken sich ebenfalls positiv auf das Stadtklima aus.
Um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern – vor allem denjenigen, die in Mietwohnungen leben – die Möglichkeit zu geben, einen Kleingarten zu bewirtschaften, ist die Erschließung zusätzlicher Flächen dringend erforderlich.
Der Inhalt der Vorlage unterstützt folgende/s zentrale/s Handlungsfeld/er:
nicht zutreffend
gez. Dr. E. h. Fritz Brickwedde gez. Susanne Hambürger dos Reis
CDU-Fraktion SPD-Fraktion
Fragen zu diesem Antrag
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Antrag können Sie hier mit uns in Kontakt treten.