Sozial- und Gesundheitsausschuss am 09.03.2022
Sachverhalt:
Im Zusammenhang mit der Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets in Osnabrück fragen wir die Verwaltung:
- Wie hoch sind Verwaltungsaufwand und -kosten bei Inanspruchnahme des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) bei der Stadt, dem Jobcenter, den Verbänden für Sport/Musik/Nachhilfe sowie den Schulen für die Bearbeitung der BuT-Anträge?
- Muss eine Familie für jedes Kind einzeln und für jede Leistung einen gesonderten schriftlichen Antrag stellen oder gibt es vereinfachte Verfahren?
- Wie lang ist der übliche Bearbeitungszeitraum von Beantragung bis Auszahlung je nach Leistung, wie lange ist ein bewilligter Antrag gültig und was wäre von Nöten, um die Abläufe zu beschleunigen?
gez. Anke Jacobsen
Gruppe Grüne/Volt
gez. Andre Klekamp
SPD-Fraktion
Fragen zu dieser Anfrage
Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier mit uns in Kontakt treten.