Ratssitzung am 15.03.2022
Sachverhalt:
Mit den Förderprogrammen „Osnabrück saniert“ und „Grün statt Grau“ unterstützt die Stadt die Klimaanstrengungen der Bürger:innen. Mit dem Programm „Osnabrück saniert“ werden u.a. energetische Sanierungen, Energieeinsparmaßnahmen und Umstellungen der Energieversorgung auf Erneuerbare Energie finanziert. Es trägt somit unmittelbar zur Reduktion von CO2-Emissionen und damit zum Klimaschutz bei. Investiertes Geld bleibt zudem in der Region, statt zum Kauf von fossilen Energien aus der Region abzufließen.
Das Programm „Grün statt Grau“ unterstützt Investitionen in Dach- und Fassadenbegrünungen. Dies unterstützt die Anstrengungen der Stadt bei der Klimaanpassung, in dem die Erhitzung an heißen Tagen gemindert werden – zudem werden Niederschläge gepuffert.
Wir fragen die Verwaltung:
- Wie viele Fördermittel sind bisher aus den Programmen jeweils in welchem Jahr abgeflossen und wie viel private Investitionen (Hebelwirkung) wurden damit überschlägig unterstützt?
- Wie hoch ist überschlägig der Beitrag dieser Investitionen zur regionalen Wertschöpfung?
- Wie ist der aktuelle Stand der Ausschöpfung der Haushaltsansätze jeweils für die beiden Programme für das Jahr 2022?
gez. Volker Bajus
Gruppe Grüne/Volt
gez. Susanne Hambürger dos Reis
SPD-Fraktion
Fragen zu dieser Anfrage
Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier mit uns in Kontakt treten.