Beschluss:
Von einer Wiederaufnahme des Afrika-Festivals wird insbesondere aufgrund der zukünftigen Entwicklung des städtischen Haushaltes abgesehen.Die Kulturverwaltung berücksichtigt jedoch im Rahmen des neuen Formates „MeWe Internationales Kulturfestival Osnabrück“ und der Projektförderung sowie ihrer sonstigen Veranstaltungsformate in besonderem Maße die Kultur und die Themen des afrikanischen Kontinents.
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit sich die Stadt Osnabrück am Interessensbekundungsverfahren für die Ausschreibung „Koordination kommunaler Entwicklungspolitik“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) beteiligen kann: https://foerderung.engagementglobal.de/foerderfinderangebote/?kategoriewert=11c91920-d0cb-4b08-9290-02978699490e
Mit der Förderung sollen Kommunen ermutigt werden, ihr entwicklungspolitisches Engagement auszubauen und ihr diesbezügliches Potenzial voll auszuschöpfen. Dazu sollen Grundlagen und Strukturen geschaffen werden, die auch über den Förderzeitraum hinaus eine Behandlung des Themas insbesondere kultur- und bildungspolitisch ermöglichen. Das Osnabrücker „Aktionszentrum 3. Welt“ soll gebeten werden, die Verwaltung bei der Antragstellung mit inhaltlichen Vorarbeiten zu unterstützen.
Sachverhalt:
Begründung erfolgt mündlich.
gez. Sebastian Bracke
Gruppe Grüne/Volt
gez. Heiko Schlatermund
SPD-Fraktion
Fragen zu diesem Antrag
Bei Fragen und Anregungen zu diesem Antrag können Sie hier mit uns in Kontakt treten.