Ratssitzung am 31.05.2022
Sachverhalt:
Im Zusammenhang mit der Verteilung der schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen, die angesichts des Ukraine-Krieges nach Osnabrück geflüchtet sind, fragen wir die Verwaltung:
- Wie viele Kinder und Jugendliche wurden bislang auf welche Schulen verteilt (Auflistung nach Schulformen und Schulen)?
- Wie hoch ist der Anteil der Kinder und Jugendlichen, die durch direkte Kontaktaufnahme einen Schulplatz erhalten und demgegenüber der Anteil derer, die über den Fachdienst Bildung/RAZ auf die Schulen verteilt werden?
- Welche praktischen Herausforderungen ergeben sich bei der Verteilung der ukrainischen Kinder und Jugendlichen auf die Schulen?
Nach Angaben der Verwaltung sind im Zuge des Ukraine-Krieges bis Ende April rund 550 Kinder und Jugendliche in Osnabrück angekommen. In den öffentlich zugänglichen Informationen bittet die Stadt Osnabrück Ukrainer:innen mit schulpflichtigen Kindern (ab 6 Jahren) und Jugendlichen, sich zunächst direkt an eine Schule zu wenden. Kinder, die keinen Platz an einer Schule bekommen, würden zentral vermittelt durch den Fachdienst Bildung/die Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAZ).
gez. Volker Bajus
Gruppe Grüne/Volt
gez. Susanne Hambürger dos Reis
SPD-Fraktion
Fragen zu dieser Anfrage
Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier mit uns in Kontakt treten.