Markierung von Haifischzähnen – Antrag der Gruppe FDP/UWG / Änderungsantrag der Gruppe Grüne/SPD/Volt in der Ratssitzung am 27.09.2022

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, an welchen gefährlichen und unübersichtlichen Verkehrsstellen mit Rechts-vor-Links-Regelung in Osnabrück die Radverkehrssicherheit durch das Aufbringen von Haifischzähnen erhöht werden kann (z.B. Kreisverkehr in Voxtrup an der Hannoverschen Straße/Meller Landstr.).

Der Antrag wird zur weiteren Beratung in den Fachausschuss überwiesen.

 

Sachverhalt:

Osnabrück ist auch weiterhin gefährlich für Radfahrer. Deshalb muss der Rat alles Nötige tun, um die Radverkehrssicherheit zu erhöhen. Dabei können Haifischzähne helfen.Haifischzähne sind seit 2020 Teil der Straßenverkehrsordnung (Zeichen 342 StVO). Die Fahrbahnmarkierungen erinnern an die Zähne eines Haifischs. Sie dienen zur Hervorhebung einer Wartepflicht für den Fahrverkehr infolge einer bestehenden Rechts-vor-Links-Regelung und sind keine Gebote oder Verbote, sondern verdeutlichen eine andere verkehrsrechtliche Regelung. In Studien wurde diese zusätzliche Hilfe geprüft und als sehr zielführend eingestuft. In Dänemark oder den Niederlanden werden sie schon erfolgreich eingesetzt. Bei Anbringen der Haifischzähne sollte allerdings die Öffentlichkeit informiert werden, indem die Haifischzähne erläutert werden und warum eine solche Maßnahme erforderlich ist, um Irritationen zu vermeiden.

Begründung erfolgt mündlich.

 

gez. Volker Bajus
Gruppe Grüne/Volt

gez. Susanne Hambürger dos Reis
SPD-Fraktion

 

Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen.

Fragen zu diesem Antrag

Bei Fragen und Anregungen zu diesem Antrag können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

  • Damit wir Ihnen antworten können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
  • Bitte teilen Sie uns hier Ihre Anregungen und Fragen zum Antrag mit.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.