Sachverhalt:
In der Vergangenheit wurde die Verwaltung beauftragt, die Möglichkeiten zu prüfen, lokale Fördermöglichkeiten für Balkonsolaranlagen zu initiieren (siehe VO/2019/4359) und diese mit einer Aufklärungskampagne zu begleiten.
Im Ergebnis der Prüfung wurde dargelegt, dass die Verwaltung die Verwaltungskosten höher einschätzte als den Beitrag für den Klimaschutz und dem potentiellen Energieertrag dieser Module (siehe VO/2020/5014).
Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise und in Anbetracht dessen, dass andere Städte bereits Fördermöglichkeiten für Balkonsolarmodule ins Leben gerufen haben, wie z.B. Heidelberg (https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/17_08_2022+heidelberg+foerdert+balkonmodule+ab+1_+september.html),
fragen wir die Verwaltung, ob sie zum jetzigen Zeitpunkt eine zielgerichtete Förderung der o.g. Solarmodule für sinnvoll erachtet, um gerade auch Menschen mit kleinem und mittleren Einkommen zu entlasten?
gez. Heiko Panzer
Fragen zu dieser Anfrage
Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier mit uns in Kontakt treten.