2019

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Keine Denkverbote bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Villa Schlikker

SPD: ´Stille Helden´ des Widerstands nicht vergessen  „Das Museumsquartier stellt ein bedeutendes Element für die kulturelle Identität unserer Stadt dar und ist spätestens mit dem Bau des Felix-Nussbaum-Hauses zu einem Standort für wirkliche Erinnerungskultur geworden. Die bauliche und konzeptionelle Weiterentwicklung…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Gleichbehandlung aller Osnabrücker Schulen findet nicht statt

SPD entsetzt: CDU lehnt Sanierung der BBS Schölerberg ab  „Die Initiative der SPD-Ratsfraktion alle Osnabrücker Schulen gleich zu behandeln, also die nötigen Sanierungsstaus der Bildungseinrichtungen zu identifizieren, die Kosten dafür zu berechnen und eine Reihenfolge für die Durchführung der Renovierungsarbeiten…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Keine Ungleichbehandlung der Osnabrücker Sportvereine

SPD: Verträge müssen eingehalten werden „Entgegen den vertraglichen Vereinbarungen aus dem Jahr 2015, schlägt die Verwaltung – auf Wunsch des Osnabrücker Sportclub e. V. (OSC) – vor, die Baukosten für den Kunstrasenplatz in der Wüste vollständig zu übernehmen. Die SPD…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

SPD für richtigen Adventsmarkt an der Johanniskirche

Initiativen von Kaufleuten und Schaustellern für 2020 werden begrüßt  „Der Wunsch der Kaufmannschaft die vereinzelten Buden während der Adventszeit an der Johanniskirche durch einen richtigen Weihnachtsmarkt zu ersetzen, ist absolut nachvollziehbar und unterstützenswert. Die Wiederbelebung dieses Platzes muss ein dauerhaftes…

Projekt ´Europa Osnabrück Schinkel´ hat Vorbildcharakter

SPD unterstützt ganzheitliche und ressortübergreifende Herangehensweise   „Mit der Bewilligung der Fördermittel ´Soziale Stadt Schinkel´ und ´Jugend stärken im Quartier´ gab die Stadt Osnabrück den Startschuss für eine ganzheitliche und ressortübergreifende Verbesserung der Lebens-, Arbeits- und Wohnverhältnisse im Stadtteil Schinkel.

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Eine Million Euro für Klimasanierung von Altbauten

CDU, SPD und GRÜNE einigen sich auf Förderprogramm Im Rahmen der Haushaltsberatungen haben sich die Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN darauf geeinigt, zukünftig eine Million Euro in ein Förderprogramm zu investieren, mit dem die Wärmesanierung von Altbauten unterstützt werden…