2023

Städtische Haushaltsplanungen realistischer gestalten

GRÜNE/SPD/Volt wollen künftig nur umsetzbare Projekte in den Haushalt aufnehmen „Die Haushaltsplanungen und die Haushaltsberatungen erweisen sich in den letzten Jahren zunehmend als schwierig. Regelmäßig wird bei der Haushaltseinbringung im Herbst das schlimmste Haushaltsjahr der Geschichte vorausgesagt und, damit einhergehend,…

Neubau alleine kann Wohnprobleme nicht lösen

GRÜNE/SPD/Volt wollen Pilotprojekt für den Osnabrücker Wohnungsmarkt Die Situation auf dem Osnabrücker Wohnungsmarkt ist angespannt. Besonders Menschen mit wenig Geld, Familien und Menschen, die barrierefreien Wohnraum benötigen, sind betroffen. Zunehmend haben es aber auch Menschen mit mittleren Einkommen schwer, eine…

Zurück ins Wohnen, statt in Notunterkünfte

GRÜNE/SPD/Volt für Neuaufstellung der Obdach- und Wohnungslosenhilfe   Angesichts der in den letzten Jahren dramatisch gestiegenen Zahl an wohnungs- und obdachlosen Menschen in Osnabrück begrüßen GRÜNE, SPD und Volt den nun vorgelegten Vorschlag zur künftigen Ausrichtung der städtischen Obdach- und…

Müssen bei der Ausländerbehörde endlich vorankommen

GRÜNE/SPD/Volt für grundlegenden Kulturwandel in der Verwaltung GRÜNE, SPD und Volt im Osnabrücker Rat begrüßen, dass Oberbürgermeisterin Katharina Pötter sich nun des vielfach geforderten Kulturwandels der Ausländerbehörde in der Friedensstadt annimmt. „Als ehemalige Sozialdezernentin ist Frau Pötter seit Jahren über…

Am Samstag besuchte uns die SPD-Fraktion aus Oldenburg

👉 Unsere Oldenburger Genossinnen und Genossen haben sich über die Entstehung und den aktuellen Stand unserer kommunalen Wohnungsgesellschaft – Wohnen in Osnabrück (WiO) – informiert. 👍 Seit dem Ratsbeschluss im Juli 2020 ist bereits einiges umgesetzt worden. Neben 145 Wohnungen,…