Übersicht

2007

Einrichtung unverzichtbar für Osnabrück – SPD-Arbeitskreis besucht Osnabrücker Tafel

„Sie und die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten ausgesprochen wichtige Arbeit für die Schwächsten in unserer Stadt“, würdigte Christel Wachtel, Ratsfrau und Sprecherin des SPD-Arbeitskreises Soziales-Gesundheit-Migration-Gleichstellung die Arbeit des Vereins Osnabrücker Tafel. Unter sachkundiger Führung der Vorsitzenden Marianne Friederich…

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit – SPD-Fraktion besuchte Schwesterpartei im niederländischen Drenthe

„Für die notwendige Erinnerung an die Gräueltaten des Nationalsozialismus brauchen wir auch eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Vor allem die Kooperation der jeweiligen Gedenkstätten sollte sich zunehmend verbessern“, forderten der SPD-Fraktionsvorsitzende Ulrich Hus und Bürgermeisterin Karin Jabs-Kiesler. Beide begleiteten am letzten Wochenende…

Gärten tragen zum Stadtbild bei – Grünabfall: SPD-Fraktion ist gegen Gebührenerhöhungen und Standortschließungen

Die SPD-Fraktion ist entschieden dagegen, städtische Grünabfallplätze zu schließen und zusätzliche Gebühren für kleinere Mengen des abgelieferten Gartenabfalls einzuführen. „Wir haben nach den schwierigen Diskussionen der Vergangenheit eine weithin akzeptierte Regelung gefunden, die seinerzeit auf viele Bürgerwünsche eingegangen ist. Auch…

Mehr Mädchenangebote – Sportangebote für Mädchen mit Migrationshintergrund: SPD-Anfrage zur Ratssitzung

Die SPD-Fraktion möchte über eine Ratsanfrage erreichen, dass Mädchen mit Migrationshintergrund – und hier insbesondere aus muslimischen Kulturkreisen – besser im hiesigen Sportangebot berücksichtigt werden. Für die SPD-Ratsfrau und Landtagsabgeordnete Alice Graschtat ist zuletzt bei der Podiumsdiskussion „Fit für Integration?“…

Bänke für den Schölerberg

„Wer im Schölerberg spazieren geht, dem wird auffallen, dass die dortigen Bänke verrottet oder zumindest stark renovierungsbedürftig sind. Ich bin überzeugt, dass ein Bürgerengagement hier über Parteigrenzen hinaus Abhilfe schafft und den Naherholungswert des Stadtteils steigert“, begrüßte die SPD-Sprecherin Elke…

Junge Leute brauchen qualifizierte Vertrauenspersonen – Fraktionen von SPD und Grünen wollen Dammstraße sichern

„Das Zentrum für Jugendberufshilfe in der Dammstraße wird sehr lange ein unverzichtbarer Baustein der städtischen Arbeitsmarktpolitik sein. Deshalb muss die Einrichtung auf soliden personellen Grundlagen stehen“, begründeten die SPD-Ratsfrau und Landtagsabgeordnete Alice Graschtat sowie der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Bündnisgrünen, Jörg…

Irritationen vermeiden – SPD-Fraktion will Alfred Mithöfer ehren

„Wenn man bei uns zu Recht eine Straße nach dem langjährigen Ortsbürgermeister Alfred Mithöfer nennt, sollte man dabei auch konsequenterweise Namensverwechslungen vermeiden“, begründete der SPD-Ratsherr aus Gretesch-Lüstringen-Darum, Frank Henning, eine entsprechende Initiative seiner Fraktion zur nächsten Ratssitzung am kommenden Dienstag.

Flüchtlinge nicht vergessen – SPD-Arbeitskreis konstituiert sich

„Wer den Anspruch Osnabrücks als Friedensstadt ernst nehmen will, darf die Lebenssituation von Flüchtlingen nicht aus den Augen verlieren“, so Christel Wachtel und Hüseyin Anat, Sprecher des SPD-Arbeitskreises Soziales-Gesundheit-Migration-Gleichstellung. Wachtel und Anat haben daher ganz bewusst dieses Thema als zentralen…

Soziale Schranken überwinden – SPD-Fraktion will mehr Kooperation bei der kulturellen Bildung

„Junge Menschen haben ganz eigenständige Ausdrucks- und Darstellungsweisen, die mehr als bei Erwachsenen Sensibilität, Kreativität und Fantasie entfalten. Deshalb muss die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen verstärkt als spartenübergreifende Schwerpunktaufgabe begriffen werden, die soziale Schranken überwinden hilft“, fordern die…

Stichpunkte zur Medienkonferenz „200 Tage rot-grüne Ratskooperation“ am 24. Mai 2007

I. Voraussetzungen der Kooperation Zusammenarbeit aufgrund guter Kooperation im Rahmen der Zählgemeinschaft 1992-2001 sowie der gemeinsamen Opposition gegenüber der CDU-FDP-Mehrheit 2001-2006 Abwahl der vorherigen Ratsmehrheit anlässlich der letzten Kommunalwahlen Realistische Chancen, für sozial-ökologische Ziele der Stadtentwicklung Ratsmehrheiten zu organisieren Wahl…

Nils Peters neuer Stellvertreter – Nachwahl in der SPD-Fraktion

In der letzten Fraktionssitzung der SPD ist Nils Peters zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Er wird das Führungsteam um den Vorsitzenden Ulrich Hus sowie dessen weitere Stellvertreter Uwe Görtemöller, Karin Jabs-Kiesler und Christel Wachtel verstärken. Der 36-jährige wurde Nachfolger…