Übersicht

2017

Alle Meldungen von 2017

Parksituation östliche Wüste / SPD-Fraktion

Sachverhalt: Die Parkplatzsituation im vorderen (östlichen) Teil des Osnabrücker Stadtteils Wüste ist mehr als angespannt. Neben den Anwohnern nutzen die ausgewiesenen Parkflächen vermehrt u.a. Besucher der Stadt Osnabrück, der OsnabrückHalle, der Universität, und der Schloßwallhalle. Durch die Möglichkeit des 3-Stunden-Parkens…

Parksituation Töpferstraße / SPD-Fraktion

Sachverhalt: Wir bitten die Verwaltung um einen aktuellen Sachstandsbericht und um mögliche Lösungsansätze zur Parksituation – insbesondere Nachts – auf der Fahrbahn der Töpferstraße im Bereich der mehrgeschössigen Wohnbebauung zwischen Hausnummer 1 bis 12. Zudem bitten wir die Verwaltung um…

Bebaungsplan Nr. 615 (Schledehauser Weg/Stadtweg) / SPD-Fraktion

Sachverhalt: Die Parksituation am Stadtweg ist bereits jetzt sehr angespannt. Der Straßenzuschnitt ist sehr schmal. Parkende und haltende Fahrzeuge erschweren schon jetzt ein Durchkommen. Mit zunehmenden Verkehrsaufkommen wird sich die jetzige Situation noch mehr verschärfen. In diesem Zusammen fragen die…

Rechtsabbiegeverbot in Baustellen für LKWs / SPD-Fraktion

Sachverhalt: Wir fragen die Verwaltung: 1.    Welche Auswirkungen sind von einem Rechtsabbiegeverbot für LKW in Baustellensituationen zu erwarten, insbesondere in Hinblick auf Unfälle mit Radfahrenden? 2.    Welche verkehrsrechtlichen und sonstigen planerischen Bedingungen sind dabei zu berücksichtigen? 3.    Bestehen für Ein-…

Verkehrsführung Römerbrücke / SPD-Fraktion

Sachverhalt: Laut einer Pressemitteilung der CDU-Ratsfraktion, die im letzten Bürgerforum Pye zu Beginn dieses TOPs verteilt wurde, fand im Juni ein interner Ortstermin von CDU und Stadtverwaltung an der Römerbrücke statt. Damit alle Ratsfraktionen auf dem gleichen Kenntnisstand gebracht werden,…

Sachstand Gebäude 142 am Limberg / SPD-Fraktion

Sachverhalt: Aktuell wird das Gebäude 142 auf dem ehemaligen Kasernengelände am Limberg durch eine Kita genutzt. Bereits seit ca. eineinhalb Jahren ist es Beschlusslage des Rates, dass dieses Gebäude einer Nutzung durch den Stadtsportbund zugeführt wird, wenn alternative Räumlichkeiten für…

Verkehrszählung an der General-Martini-Kaserne / SPD-Fraktion

Sachverhalt: Wir fragen die Verwaltung: 1. Haben die Verkehrszählungen an der Ernst-Weber-Straße und der Johann-Domann-Straße bereits stattgefunden? 2. Wenn ja, mit welchem Ergebnis? 3. Gibt es bereits jetzt seitens der Verwaltung Lösungsansätze zur Entschärfung der Parksituation? Wäre eine Quartiersgarage eine…

Parksituation Am Haunhorst / SPD-Fraktion

Sachverhalt: Die Parksituation Am Haunhorst ist aktuell sehr angespannt. Fahrzeuge werden auf Zuwegen und Bürgersteigen abgestellt und verengen bzw. blockieren die Straße und die Zufahrten der Anwohnerinnen und Anwohner. Feuerwehr und Rettungswagen ist es nur erschwert möglich die Straße zu…

Neubau Ortsfeuerwehr Neustadt / SPD-Fraktion

Sachverhalt: Die Verwaltung wird um einen aktuellen Sachstandsbericht zum Neubau der Ortsfeuerwehr Neustadt gebeten. Mögliche Verzögerungen sind bitte zu erläutern. gez. Anita Kamp Fragen zu dieser Anfrage Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier mit uns…

Fahrradabstellplätze an Schulen / SPD-Fraktion

Sachverhalt: Wir fragen die Verwaltung: 1. Wie stellt sich – sofern bekannt – die aktuelle Situation von Fahrradabstellplätzen an den Osnabrücker Schulen dar (Anzahl, Auslastung, Überdachungsmöglichkeiten)? 2. Gibt es Pläne der Verwaltung den momentanen Ist-Zustand z.B. aufgrund der sich veränderten…

Ampeln synchronisieren / SPD-Fraktion

Sachverhalt: Am 27.05.2017 ist ein Fahrradfahrer auf dem Wall, Höhe Katharinenstraße, schwer verletzt worden. Wir fragen die Verwaltung: 1. Besteht aus Sicht der Verwaltung die Möglichkeit, die Ampeln auf dem Wall Höhe Katharinenstraße und Höhe Martinistraße zu synchronisieren, so dass…

Mögliche Personalengpässe / SPD-Fraktion

Sachverhalt: In der Fachzeitschrift „Kommunal“ (Ausgabe 4/2017) wurde auf Seite 43 von „fast einer Million Stellen im öffentlichen Dienst“ gesprochen, „die in den nächsten Jahren nicht besetzt werden können“. Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung: 1. Wie stellt sich…

Verwertung von Bioabfall / SPD-Fraktion

Sachverhalt: Die Biabfallmengen der Stadt Osnabrück werden der AWIGO GmbH für eine optionale Berücksichtigung bei der Ausschreibung angedient. Für die Einbringung der städtischen Bioabfallmengen wird jedoch vorausgesetzt, dass die Stadt Osnabrück in angemessener Höhe Gesellschaftsanteile an der zu gründenden Gesellschaft…