Übersicht

2019

Alle Anfragen von 2019

In der Steiniger Heide – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Aufgrund von Beschwerden aus der Bürgerschaft über Verstöße gegen das Tempo-30-Limit in der Straße ´In der Steiniger Heide´ fragen wir die Verwaltung: Besteht die Möglichkeit Geschwindigkeitskontrollen im Bereich des einseitigen Parkens durchzuführen? Besteht die Möglichkeit Einfahrten von Bürgerinnen und…

Stockumer Straße – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Aufgrund der erhöhten Verkehrsbelastung auf der Stockumer Straße durch die Straßensanierung an der Darumer Straße (bis Ende Dezember 2019 Einbahnstraße) fragen wir die Verwaltung:   Welche zusätzlichen Maßnahmen unternimmt die Verwaltung, um die Eigenschaft der Stockumer Straße als Tempo…

Eichenprozessionsspinner – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Der OSB wir um einen aktuellen Sachstandsbericht gebeten. Die Gemeinde Lotte hängt im Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner vermehrt Nistkästen auf. Ist dieses Vorgehen aus Sicht des OSB auch eine Alternative für die Stadt Osnabrück?   gez. Heiko Panzer Fragen…

In der Steiniger Heide – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Aufgrund von Beschwerden aus der Bürgerschaft über Verstöße gegen das Tempo-30-Limit in der Straße ´In der Steiniger Heide´ fragen wir die Verwaltung: Sind der Verwaltung vermehrte Verstöße gegen die Geschwindigkeit in der Straße bekannt? Wenn ja, welche Maßnahmen trifft…

Fahrradgaragen (Fietstrommeln) – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Gerade in innerstädtischen Wohnvierteln mit Mehrfamilienhauscharakter möchten Bürgerinnen und Bürger ihr Rad sicher und geschützt unterstellen. In älteren Mehrfamilienhäusern sind die Möglichkeiten oft nur in schwer zugänglichen Kellern gegeben. Dieses ist manchen Bürgerinnen und Bürgern nur erschwert bis gar…

Radschnellweg – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Um den Radschnellweg von Belm nach Osnabrück für Pendler, die vom Auto auf das Rad umsteigen möchten, attraktiv zu gestalten, bedarf es eines P&R Parkplatzes in Belmer Nähe. Wir fragen die Verwaltung: 1. Wurden bereits Gespräche mit der Gemeinde…

Schulsozialarbeit – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Wir bitten die Verwaltung um eine aktuelle Aufstellung, wie viele Stellen für Sozialarbeit an den jeweiligen Osnabrücker Schulen vorgehalten werden.   gez. Heidrun Achler Fragen zu dieser Anfrage Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier…

Parkraumbewirtschaftung Sandbrink – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Wir bitten um einen aktuellen Sachstandsbericht zu den Veränderungen der Parksituation in der Straße „Sandbrink“.   gez. Frank Henning Fragen zu dieser Anfrage Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier mit uns in Kontakt treten.

Ausbau der A 30 – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Wir bitten um einen aktuellen Sachstandsbericht zum Ausbau der A30 und zu der dazu gehörigen Bürgerbeteiligung.   gez. Heiko Panzer Fragen zu dieser Anfrage Bei Fragen und Anregungen zu dieser Anfrage können Sie hier mit uns in Kontakt…

Entwicklung des Personals – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Vor dem Gesamthintergrund der personellen Entwicklung einhergehend mit der Erweiterung vieler Aufgabenbereiche in der städtischen Verwaltung, fragen wir die Verwaltung, ob auch Veränderungen/Aufstockungen etc. in den unteren und untersten bis hin zu den mittleren Lohn- und Gehaltsgruppen zu erwarten sind.

Straßensanierungen – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Aktuell werden Baumaßnahmen an der oberen Ellerstraße (das letzte Stück vor der Vehrter Landstraße) durchgeführt. Wir fragen die Verwaltung: Ist es geplant, die gesamte Ellerstraße zu sanieren? Wie ist der genaue Sanierungszeitplan der Vehrter Landstraße? Wird in diesem Zusammenhang…

Schülerbeförderung im SEK II Bereich – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Im Dezember 2018 beschloss der Rat der Stadt Osnabrück die Einführung einer preisgünstigen Freizeitfahrkarte für Schülerinnen und Schüler des SEK II Bereichs. Dafür wurden Mittel in Höhe von ca. 90.000,- € in den Haushalt eingestellt. Nach Rückmeldungen aus…

Dokumentationspflicht für Tagesmütter und Tagesväter – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Osnabrücker Tagesmütter und Tagesväter erhielten seitens der Stadt Osnabrück neue Auflagen hinsichtlich der Dokumentationspflicht von Fehltagen der Kinder in der Tagesbetreuung. Diese Veränderungen führen u.a. zu einem bürokratischen Mehraufwand sowohl bei den Tagesmüttern und Tagesvätern, als auch bei der…

Verkehrskonzept Rubbenbruchsee – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Wir bitten die Verwaltung um eine aktuelle Sachstandsmitteilung bzgl. der Bürgerbeteiligung für das Verkehrskonzept am Rubbenbruchsee und, damit einhergehend, um eine Bewertung, in wie weit die diskutierten und möglichen Maßnahmen zu einer Entlastung der (direkten) Anwohnerinnen und Anwohner führen.

Inklusion – SPD-Fraktion

Sachverhalt: Wir fragen die Verwaltung:   Wie viele Inklusionsschülerinnen und Inklusionsschüler bzw. Kinder mit Förderbedarf werden aktuell an den verschiedenen Schulformen unterrichtet? Wir bitten um eine konkrete Aufstellung nach den jeweiligen Osnabrücker Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen.     gez.