Übersicht

2009

Absicherung von Kinderspielflächen für Wohngebiete (SPD-Fraktion)

Bei der Ausweisung von Wohngebieten werden – unter Zugrundelegung der vormaligen Regelungen des abgeschafften Niedersächsischen Spielplatzgesetzes – ab sofort grundsätzlich wieder Kinderspielflächen berücksichtigt. Diese Regelung gilt bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Rat das eingeforderte und derzeit in Vorbereitung…

Freiwilliger Sozialer Tag 2009 (SPD-Fraktion)

Die Verwaltung wird beauftragt, in Kooperation mit den städtischen Gesellschaften ein Maßnahmenbündel zu entwickeln, um den Freiwilligen Sozialen Tag am 18. Juni 2009 in bestmöglicher Weise zu unterstützen. Dies soll u.a. durch folgende Schritte geschehen: Arbeitsangebote von Fachbereichen, Eigenbetrieben oder…

Umweltmanagement (SPD-Fraktion/Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)

Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche Vorteile eine integrierte Steuerung umweltrelevanter Verwaltungsaktivitäten im Rahmen eines städtischen Umweltmanagementsystems/Umweltcontrolling bietet. Wie dieses Instrument in der Stadtverwaltung etabliert bzw. weiter entwickelt werden kann ist möglichst kurzfristig im Organisations- bzw. Verwaltungsausschuss vorzustellen. Begründung:…

Gewährung eines finanziellen Ausgleichs für von Bombenräumungen Betroffene durch die Niedersächsische Landesregierung (SPD-Fraktion/Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)

Beratungsverlauf: Herr Tackenberg begründet den Antrag namens der SPD-Fraktion. Er verweist darauf, dass das Land Niedersachsen eines der letzten sei, in dem keine gültige Ausgleichsregelung bestehe. Dieses treffe seit Mitte der 90er-Jahre zu. Er erhebt die Forderung, die von…

Stadtgalerie (SPD-Fraktion/Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)

Die Stadtgalerie bleibt in der bestehenden Form erhalten. Die Bewirtschaftung der Gastronomie erfolgt über einen sozialen Träger Die jetzige Form der Förderung der bildenden Künstler bleibt unverändert und soll als Bestandteil der geplanten Kunstmeile weiter entwickelt werden. Beratungsverlauf: Herr Ratsvorsitzender…

Ökologische Ausrichtung von Konversionsflächen/Erstellung von Energiekonzepten für die Konversionsflächen (SPD-Fraktion/Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)

Beratungsverlauf: Herr Henning begründet den Antrag namens der SPD-Fraktion. Er verweist auf die bestehenden Ratsbeschlüsse zur Verwirklichung von Klimaschutzzielen, wonach der CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2030 halbiert werden solle. Nunmehr bieten die durch den Abzug der britischen Truppen frei werdenden…