Übersicht

2013

Gleiche Rechte für MitarbeiterInnen in kirchlichen Arbeitsverhältnissen (Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke, UWG/Piraten)

1. Der Rat der Stadt Osnabrück hält auch in Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft die Gewährleistung der vollen ArbeitnehmerInnenrechte sowie die Beschränkung des besonderen Tendenzschutzes auf den Bereich der religiösen Verkündigung für erforderlich. Deshalb fordert er den Bundesgesetzgeber…

Fortschreibung und Weiterentwicklung des Osnabrücker Radverkehrsplans 2005 (Zählgemeinschaft SPD-Fraktion / Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)

Die Verwaltung wird beauftragt den Osnabrücker Radverkehrsplan aus dem Jahre 2005 fortzuschreiben. Aus Basis aktueller Erkenntnisse bundesweiter und europäischer Radverkehrsförderung und veränderter rechtlicher Rahmenbedingungen ist der Radverkehrsplan so weiterzuentwickeln, dass die gesteckten Ziele von Masterplan Mobilität…

Förderung für den Erwerb von Reihenhausgrundstücken im Baugebiet „In der Gartlage“ (Zählgemeinschaft der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen)

Der Rat hat in seiner Sitzung vom 14.12.2010 Preisnachlässe für den Kauf städtischer Grundstücke durch Erwerber mit minderjährigen Kindern und in seiner Sitzung vom 01.03.2011 Fördersätze für klimaschonende und Nebenkosten senkende Maßnahmen festgelegt. Diese Beschlüsse sollen im…

Weiteres Vorgehen Neumarkt (FDP/SPD/GRÜNE/UWG/Piraten/Linke)

Das Recht auf Wasser sowie das Recht auf sanitäre Grundversorgung sind Menschenrechte entsprechend der Resolution der Vereinten Nationen. Eine funktionierende Wasser- und Abwasserwirtschaft muss als Dienstleistung für alle Menschen gewährleistet sein. Nur in öffentlicher Hand ist das…