Übersicht

2013

Missbrauch von Werkverträgen muss aufhören! – Landtagsabgeordneter und SPD-Fraktionsvorsitzender Frank Henning ist entsetzt über die Behandlung der rumänischen Arbeiter

„Die acht rumänischen Wanderarbeiter, die auf der Baustelle der Hochschule Osnabrück monatelang die Trockenbauarbeiten gefertigt haben, sind leider Opfer der deutschen Werkvertragspolitik mit all ihren Facetten geworden. Es kann nicht sein, dass gute Arbeit nicht gut entlohnt wird. Die Arbeiter…

Grundschulsozialarbeit soll fortgeführt werden – Rot-Grün sichert Sozialarbeit an Grundschulstandorten über 2013 hinaus

„Die erfolgreiche Schulsozialarbeit an den Grundschulen in Eversburg und der Dodesheide, der Heiligenwegschule, der Stüveschule und der Rosenplatzschule soll in den kommenden Jahren fortgeführt werden“, betonen Uli Sommer (SPD-Fraktion) und Anne Hüttl (Bündnis 90/Die Grünen) von der Rot-Grünen-Zählgemeinschaft im Osnabrücker…

„Keine Handlungsfähigkeit auf dem Osnabrücker Wohnungsmarkt durch ehemalige CDU/FDP-Ratsmehrheit“ – Verkauf der OWG durch Schwarz-Gelb zeigt erneut seine negativen Folgen

„Die fehlende Weitsicht der ehemaligen CDU/FDP-Ratsmehrheit hat einmal mehr fatale Folgen für die Stadt Osnabrück. Nicht nur, dass der Verkauf der Osnabrücker Wohnungsbaugesellschaft (OWG) gegen die Stimmen der SPD-Fraktion im Jahre 2002 die angespannte Wohnungslage bis heute immer mehr verschärft,…

„SPD-Fraktion: Flüchtlingskonzept muss sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren“ – Frank Henning und Paul Meimberg loben Flüchtlingskonzept der Stadt Osnabrück

„Mit dem aktuellen Entwurf des Osnabrücker Flüchtlingskonzeptes zeigt die Verwaltung den Weg in die richtige Richtung. Die Menschen, die zu uns in die Stadt kommen, weil sie aus Krisengebieten flüchten mussten, verfolgt wurden oder unter Diskriminierung litten, müssen individuell in…

SPD für mehr Sicherheit an Zebrastreifen – Test-Zebrastreifen in Osnabrück-Schinkel wurden mit Reflektoren ausgestattet

Auf Initiative der SPD hatte die rot-grünen Zählgemeinschaft im Januar einen Testbetrieb mit blau-weißen Reflektoren an Zebrastreifen beantragt. „Nun wurden in der vergangenen Woche zwei Zebrastreifen im Stadtteil Schinkel mit blau-weißen Reflektoren ausgestattet“, freut sich Heiko Panzer, verkehrspolitischer Sprecher der…

Grundschulsozialarbeit muss fortgeführt werden – SPD will über 2013 hinaus die Sozialarbeit an Grundschulstandorten anbieten

„Die erfolgreiche Schulsozialarbeit an den ausgewählten Grundschulen in Eversburg und der Dodesheide, der Heiligenwegschule, der Stüveschule und der Rosenplatzschule muss auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden“, sind sich Uli Sommer, familien- und jugendpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, und Birgit Bornemann,…

„Seidler durchpflügt das Heger Holz“ – Robert Seidlers „Neue Westumgehung“ zerstört Naherholungsgebiet westlich des Rubbenbruchsees

„Die seidlersche Westumgehung stellt aus umweltpolitischer Sicht einen Schnellschuss dar. Hier wird verzweifelt ein Alleinstellungsmerkmal im Oberbürgermeisterwahlkampf gesucht, das nicht durchdacht wurde. Sollte diese Straße in der Form gebaut werden, hat das einen Kahlschlag für das Naherholungsgebiet Heger Holz/Rubbenbruchsee zu…

Henning: Lügenvorwurf der CDU nichts als Wahlkampfgetöse

Der Wahlkampf geht in die Schlussphase, und da reagiert die Osnabrücker CDU höchst gereizt auf Kritik an ihrem OB-Spitzenkandidaten Wolfgang Griesert. Anders ist für mich der Inhalt der u. a. im Osnabrücker Sonntagsblatt veröffentlichten CDU-Pressemitteilung nicht zu erklären, in der…

Bild: Klaus-Peter Becker

Stabwechsel im SPD-Fraktionsbüro

Die SPD-Fraktion hat einen neuen Geschäftsführer: Christopher Schlicke, 33 Jahre alt, löste seinen Vorgänger Heiko Schulze (59) ab. Schlicke gehörte zuvor zur städtischen Personalverwaltung und war dort als Ausbildungsleiter für die Betreuung der städtischen Auszubildenden zuständig. Heiko Schulze, der in…