Übersicht

2016

Ganztagsschule in Lüstringen kommt

Frank Henning: „Ganztagsschule in Lüstringen kommt“ SPD-Fraktion begrüßt Investition von 1 Million Euro am Standort Waldschule/Bergschule „Nach langen, zähen Verhandlungen und vielen Initiativen der SPD-Fraktion ist es nun so weit: Die Waldschule und die Bergschule Lüstringen werden zu Ganztagsschulen ausgebaut. Im…

SPD-Fraktion wählt in konstituierender Sitzung neuen Vorstand

Frank Henning als Vorsitzender im Amt bestätigt Die SPD-Fraktion hat in ihrer konstituierenden Sitzung am Montag, 17.10.2016, einen neuen Vorstand gewählt. Im Amt des Fraktionsvorsitzenden wurde Frank Henning von den Genossinnen und Genossen bestätigt. Für den SPD-Fraktionsvorstand sind Kerstin Lampert-Hodgson,…

SPD-Fraktion begrüßt Aktivitäten für die Johannisstraße

Frank Henning: Aufwertung der Johannisstraße muss Priorität haben „Die SPD-Fraktion begrüßt die Aktivitäten, die aktuell für die Johannisstraße diskutiert werden. Oberste Priorität muss die Entwicklung der gesamten Innenstadt haben. Dazu gehört u.a. das neue Einkaufszentrum am Neumarkt, dazu gehört…

Die NOZ befragt Frank Henning zur Kommunalwahl

Im Rahmen der Kommunalwahlserie der NOZ ist heute das Landtagsmitglied und der Fraktionsvorsitzende der SPD im Osnabrücker Rathaus, Frank Henning, vor die Kamera getreten und hat sich den drei Fragen gestellt. Das Video ist über folgenden Link auf der NOZ-Seite…

Sporthalle an der Landwehrstraße muss in städtischer Hand bleiben

SPD-Fraktion gegen einen Verkauf der Sporthalle auf dem ehemaligen Kasernengelände „Die Sporthalle auf dem Gelände der früheren britischen Kaserne an der Landwehrstraße muss in städtischer Hand bleiben. Die kleinen Vereine im Westen unserer Stadt sollen hierdurch die Möglichkeiten bekommen ihr…

Eigentümer der Bauruine kein verlässlicher Partner

SPD-Fraktion für Erhalt des Naherholungsgebietes am Rubbenbruchsee  „Die letzten 10 Jahre hat uns der Eigentümer der Bauruine am Rubbenbruchsee immer wieder neue Konzepte vorgestellt, die meistens schnell verworfen wurden, da sie entweder inhaltliche Substanz vermissen ließen oder finanziell nicht…

Calmeyer-Haus mit starken Osnabrück-Bezügen

SPD-Fraktion markiert ihre Erwartungen zur künftigen Museumskonzeption „Es ist mehr als fair, unserer künftigen Museumsleitung Wünsche und Erwartungen mitzuteilen, die unserer Meinung nach unbedingt in das neu entstehende Museumskonzept eingehen müssen“, betonten für die SPD-Fraktion deren Vorsitzender Frank Henning und…

Wegbenennung zur Erinnerung an den Gesellenaufstand 1801

SPD-Fraktion unterstützt Initiative „Die Bürgervereine ´Schinkel von 1912´und ´Schinkel-Ost´ setzen sich zu Recht für eine angemessene Erinnerungsmöglichkeit ein, die den Osnabrücker Gesellenaufstand von 1801 würdigt. Hierfür soll der historische Wegesabschnitt in der Gartlage, auf dem der Aufstand seinerzeit von hannoverschen…

Sicherheit im Straßenverkehr muss oberste Priorität haben!

SPD-Fraktion: Gefährliche Raserei muss gestoppt werden „Nach dem schweren Unfall auf der Martinistraße, bei der eine Radfahrerin schwer verletzt wurde, wird einmal mehr deutlich, dass die Stadt Osnabrück und die Polizei die gefährlichen Rasereien auf unseren Straßen wirksam bekämpfen müssen.

SPD startet Initiative zum Dachgeschossausbau!

SPD-Fraktion: Weiterer Baustein für bezahlbaren Wohnraum in Osnabrück „Mit einer Rats-Initiative zum Dachgeschossausbau werden wir unseren Einsatz für bezahlbaren Wohnraum für alle Osnabrückerinnen und Osnabrücker weiter verstärken. Neue Baugebiete, Nachverdichtungen in zweiter Reihe, Wohnungen in städtischer Hand und die Möglichkeit…

Bahnunterführung an der Atterstraße muss kommen!

SPD-Fraktion: Situation kein Dauerzustand „Die chaotischen Verhältnisse an dem Bahnübergang der Atterstraße können keine Dauerlösung sein. Schon aus Gründen der Verkehrssicherheit ist es hier angebracht die ebenerdige Querung durch einen Tunnel zu ersetzen. Die SPD-Fraktion wird daher in der nächsten…

Eltern-Taxis Teil des Problems, nicht die Lösung

Rot-Grün: „Sicherheit für Kinder hat immer Vorfahrt“ Die rot-grüne Zählgemeinschaft hat eine Initiative gestartet, um die Verkehrssicherheit von Kindern auf dem Schulweg zu verbessern. Dieser Vorstoß wurde nun im Osnabrücker Stadtrat einstimmig beschlossen. „Viele Eltern sorgen sich um ihre Kinder…