Übersicht

2019

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Keine Denkverbote bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Villa Schlikker

SPD: ´Stille Helden´ des Widerstands nicht vergessen  „Das Museumsquartier stellt ein bedeutendes Element für die kulturelle Identität unserer Stadt dar und ist spätestens mit dem Bau des Felix-Nussbaum-Hauses zu einem Standort für wirkliche Erinnerungskultur geworden. Die bauliche und konzeptionelle Weiterentwicklung…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Gleichbehandlung aller Osnabrücker Schulen findet nicht statt

SPD entsetzt: CDU lehnt Sanierung der BBS Schölerberg ab  „Die Initiative der SPD-Ratsfraktion alle Osnabrücker Schulen gleich zu behandeln, also die nötigen Sanierungsstaus der Bildungseinrichtungen zu identifizieren, die Kosten dafür zu berechnen und eine Reihenfolge für die Durchführung der Renovierungsarbeiten…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück

Keine Ungleichbehandlung der Osnabrücker Sportvereine

SPD: Verträge müssen eingehalten werden „Entgegen den vertraglichen Vereinbarungen aus dem Jahr 2015, schlägt die Verwaltung – auf Wunsch des Osnabrücker Sportclub e. V. (OSC) – vor, die Baukosten für den Kunstrasenplatz in der Wüste vollständig zu übernehmen. Die SPD…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

SPD für richtigen Adventsmarkt an der Johanniskirche

Initiativen von Kaufleuten und Schaustellern für 2020 werden begrüßt  „Der Wunsch der Kaufmannschaft die vereinzelten Buden während der Adventszeit an der Johanniskirche durch einen richtigen Weihnachtsmarkt zu ersetzen, ist absolut nachvollziehbar und unterstützenswert. Die Wiederbelebung dieses Platzes muss ein dauerhaftes…

Projekt ´Europa Osnabrück Schinkel´ hat Vorbildcharakter

SPD unterstützt ganzheitliche und ressortübergreifende Herangehensweise   „Mit der Bewilligung der Fördermittel ´Soziale Stadt Schinkel´ und ´Jugend stärken im Quartier´ gab die Stadt Osnabrück den Startschuss für eine ganzheitliche und ressortübergreifende Verbesserung der Lebens-, Arbeits- und Wohnverhältnisse im Stadtteil Schinkel.

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Eine Million Euro für Klimasanierung von Altbauten

CDU, SPD und GRÜNE einigen sich auf Förderprogramm Im Rahmen der Haushaltsberatungen haben sich die Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNEN darauf geeinigt, zukünftig eine Million Euro in ein Förderprogramm zu investieren, mit dem die Wärmesanierung von Altbauten unterstützt werden…

Logo der SPD Fraktion im Rat der Stadt Osnabrück

SPD: Intelligente Parkkonzepte – Parksuchverkehr vermeiden

„Bei allem Respekt vor meiner Landtags- und Ratskollegin Anette Meyer zu Strohen, aber es wäre gut gewesen, wenn sie vor Veröffentlichung der CDU-Stellungnahme mal mit mir als ihrem Kollegen gesprochen hätte“, kommentiert Frank Henning, MdL und SPD-Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion die…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Finanzen der Stadt in ruhige Fahrwasser leiten

SPD setzt städtische Mittel maß- und sinnvoll ein  „Grundsätzlich befürworten wir als SPD-Ratsfraktion die konservative Aufstellung des Haushalts durch den städtischen Kämmerer. Sie zeigt doch, dass Sozialdemokraten alles dafür tun, um die Finanzen der Stadt Osnabrück in ruhiges Fahrwasser zu…

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Hermann Pentermann (v.l.n.r. Alexander Illenseer, Frederik Theiling, Holger Schwetter, Hendrik Meier, Jan-Lasco Zobawa, Heiko Schlatermund)

Ein Nachtbürgermeister für Osnabrück?

SPD-Fraktion für Installation einer Schnittstelle zwischen Bürgerschaft, Kneipen- und Klubszene sowie Stadtverwaltung Osnabrück muss mehr für das Nachtleben und die Kreativwirtschaft tun. Das Osnabrück hier sehr viel Potential hat, konnte Deutschlands erster Nachtbürgermeister Hendrik Meier aus Mannheim am „Lauten Speicher“…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Tagespflege in Osnabrück stärken

SPD-Fraktion: Situation der Tagesmütter und Tagesväter in Osnabrück muss verbessert werden“  „Tagesmütter und Tagesväter leisten mit einer personenbezogenen und familiennahen Betreuung einen wichtigen Beitrag für die frühkindliche Bildung. Sie ergänzen die Betreuungslandschaft in Osnabrück sehr positiv und sind für viele…

Das Anfängerschwimmen muss weiter finanziell gefördert werden

SPD-Fraktion stellt sich gegen den Verwaltungsvorschlag zusätzliche Mittel nicht zur Verfügung zu stellen  „Im Juni noch hat die Deutsche Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) vor einem Deutschland der Nichtschwimmer gewarnt. Schwimmbäder werden nach und nach geschlossen, so dass immer weniger Schwimmunterricht angeboten werden…

SPD-Fraktion möchte Förderung von Balkon-Solaranlagen

Auch kleine Einspeisemengen helfen bei der Energiewende  „In der Vortragsreihe der Scientists for Future ist die SPD-Fraktion durch einen Fachbeitrag von Jochen Baumeister, Hochschule Osnabrück, auf das Thema ´Kleinstphotovoltaikanlagen´ aufmerksam geworden. Wir sehen dies als Möglichkeit an, sowohl im Bereich…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

SPD-Fraktion begrüßt Bürgerengagement am Neumarkt

Johannisstraße muss aufgewertet werden  „Die SPD-Fraktion begrüßt das bürgerliche Engagement der Plan B-Konzeptgruppe und die damit einhergehenden Überlegungen einer Mischnutzung am Neumarkt, wenn es Gewissheit wird, dass der Centerentwickler das geplante Einkaufszentrum nicht baut und dazu bereit ist, die Immobilien,…

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Das Machtwort des OB verhallt am Neumarkt!

Leuchtturmprojekt Neumarkt wird sträflich vernachlässigt  „Mit dem Kopf durch die Wand wollte OB Griesert durchsetzen, dass nach den Sommerferien die Busse wieder an gewohnten Stellen am Neumarkt halten. Die Stadtwerke Osnabrück allerdings warnten schon zu Beginn der Sommerferien vor Problemen.

Bild: SPD-Fraktion Osnabrück

Entwicklungen am Ringlokschuppen stärken Wirtschaftsstandort Osnabrück

SPD-Fraktion: Osnabrück als Zukunftsstandort für Forschung und alternative Energien  „Die SPD-Fraktion ist glücklich über die überaus positiven Entwicklungen am Ringlokschuppen des Osnabrücker Güterbahnhofs. Neben dem Aufbau eines Kompetenzzentrums für Wasserstoff, Ende Mai vom Rat beschlossen, welches für die Bereiche Energie,…

Gedenkfeier zum 75. Jahrestag an die Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus

Am 20. Juli 2019 fand die offizielle Gedenkveranstaltung der Stadt Osnabrück zum 75. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 statt. Wir bedanken uns bei dem Reservistenverband – Kreisgruppe Osnabrück, der Feuerwehr Osnabrück, der Stadt Osnabrück und Bürgermeister Uwe Görtemöller für seine einfühlsame Rede. Die SPD wird weiterhin ein treuer Garant für Demokratie, Rechtstaatlichkeit und für ein friedliches und solidarisches Miteinander kämpfen.