
Heiko Schlatermund
- Geschäftsstelle der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Osnabrück
Bierstraße 28
- 49074 Osnabrück
- +49 541 323-4448
- schlatermund@nullspdfraktion-osnabrueck.de
- Im Netz
Fachsprecher der SPD-Fraktion für Kultur- und Hochschulpolitik
Funktionen im Rat und dessen Ausschüssen
- Lenkungsausschuss Jubiläum 375 Jahre Westfälischer Friede 2023: Vorsitzender
- Kulturausschuss: stellv. Vorsitzender
- Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung: Mitglied
Funktionen in weiteren Gremien
- Aufsichtsrat Städtische Bühnen Osnabrück GmbH: stellv. Vorsitzender
- Aufsichtsrat Volkshochschule Osnabrück GmbH : Mitglied
- EUREGIO-Rat: Mitglied
- EUREGIO Verbandsversammlung: Mitglied
- Sparkasse Osnabrück Zweckverbandsversammlung: Mitglied
- Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH (WFO) Gesellschafterversammlung: stellv. Mitglied
- Stadtwerke Osnabrück AG Hauptversammlung: stellv. Mitglied
Wahlbereich 6
für Altstadt, Westerberg, Weststadt und Katharinenviertel
Was hat Dich bewegt, in der Kommunalpolitik aktiv zu werden?
Der Wunsch nach politischer Gestaltung für die Menschen dieser Stadt. Das mag allgemein klingen, ist aber auf kommunaler Ebene immer sehr konkret und das heißt vor allem für diejenigen Bürgerinnen und Bürger etwas zu erreichen, die weniger laut auf sich aufmerksam machen, sich nicht mit dem Ellenbogen durchsetzen. Politik für Menschen, denen soziale Gerechtigkeit etwas bedeutet, weil sie wissen, dass Teilhabe auf allen Ebenen der Stadtgesellschaft nicht selbstverständlich ist und die daher damit rechnen und auch rechnen dürfen, dass sozialdemokratische Politik ihre Wünsche versteht und sich bemüht diesem Gehör zu verschaffen.
So stelle ich mir Osnabrück im Jahre 2030 vor:
Osnabrück als wirklich gelebte Friedensstadt und das bedeutet, auf allen Ebenen des Miteinander sich bewusst zu werden, wie wichtig der Dialog und gegenseitiger Respekt ist. Osnabrück als Stadt mit bezahlbaren Wohnungen, Quartieren in denen sich unterschiedliche Kulturen begegnen und voneinander lernen. Osnabrück als Stadt die sich aktiv für die Klimaziele engagiert und seine strategischen Ziele umweltbewusst so entwickelt hat, dass die Bevölkerung sich zu ihrer Stadt bekennt: Mit einem Zentrum in dem die Menschen sich gerne aufhalten, weitgehend Autofrei und Fahrrad-orientiert, mit einem gelungenen und umfassenden Kulturangebot, einem frisch renovierten Theater und entspannten Besuchern, die Osnabrück immer gerne besuchen.
Dafür möchte ich mich einsetzen:
Soziale Gerechtigkeit, Solidarität im Miteinander und gegenüber Minderheiten, der Respekt vor anderen Haltungen und eine Teilhabe vieler und möglichst aller Mitbürgerinnen und Mitbürger am gesellschaftlichen Leben zu verwirklichen sind für mich die Orientierung in der politischen Arbeit. Dies ist zugleich Aufgabe sich dafür einzusetzen, wobei mein Schwerpunkt darin liegt, dies in allen Bereichen des kulturellen Lebens anzustreben.
Mein Lieblingsort in Osnabrück:
Mein Zuhause im privaten und das Felix-Nussbaum-Haus im öffentlichen Leben.